v Ein Modus 1-Anschluss von zwei Speichereinheiten vom Typ ELLL oder ESLS mit einem YO12-
Kabel an einen einzelnen SAS-Adapter.
v Ein Modus 1-Anschluss einer ESLL- oder ESLS-Speichereinheit mit einem YO12-Kabel an ein SAS-
Adapterpaar.
v Ein Modus 1-Anschluss von zwei Speichereinheiten vom Typ ELLL oder ESLS mit einem YO12-
Kabel an ein SAS-Adapterpaar.
v Ein Modus 2-Anschluss einer ESLL- oder ESLS-Speichereinheit mit einem YO12-Kabel an zwei un-
abhängige SAS-Adapter.
v Ein Modus 2-Anschluss von einer Speichereinheit vom Typ ESLS mit X12-Kabeln an zwei SAS-
Adapterpaare.
v Modus 4-Anschluss einer ESLL- oder ESLS-Speichereinheit mit X12-Kabeln an vier unabhängige
SAS-Adapter.
6. Suchen Sie den Anschluss für jeden Adapter, für den Sie ein externes SAS-Kabel zur Verbindung mit
dem Gehäuse verwenden. Adapterkabel werden an den Anschlüssen an der Rückseite der Systeme
angeschlossen, an denen die Adapter installiert werden.Informationen zur Ermittlung der SAS-An-
schlussposition für das System in Ihrer Konfiguration finden Sie unter „Anschlusspositionen" auf
Seite 33. Wählen Sie das entsprechende Modell aus.
7. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
v Fahren Sie mit Schritt 12 auf Seite 15 fort, wenn der Server oder die Erweiterungseinheit, an den
bzw. an die Sie Ihre 5147-024, ESLL oder ESLS anschließen, ausgeschaltet ist.
v Führen Sie, abhängig von den unterstützten Funktionen Ihres Betriebssystems, bei eingeschaltetem
System die folgenden Aktionen aus:
– Dekonfigurieren Sie die Adapter, an die Sie das Gehäuse anschließen.
– Schalten Sie die Adapter aus, an die Sie das Gehäuse anschließen.
– Schalten Sie die logischen Partitionen oder Systeme mit Adaptern aus, an die Sie das Gehäuse
anschließen.
Fahren Sie mit Schritt 8 fort, um eine dieser erforderlichen Aktionen auszuführen.
8. Finden die folgenden Bedingungen auf Ihre Situation Anwendung?
v Die Netzstromsteuerung für Steckplätze wird von Ihrem Systemmodell nicht unterstützt.
v Ihre Adapter befinden sich nicht in einem E/A-Gehäuse, das die Netzstromsteuerung für Steck-
plätze unterstützt.
v Ein temporärer Verlust des Zugriffs auf andere Platteneinheiten, die möglicherweise bereits an den
gleichen Adaptern vorhanden sind, ist für Sie nicht akzeptabel.
– Ja: Schalten Sie das System oder die logischen Partitionen mit den Adaptern aus, indem Sie die
Schritte unter „System oder logische Partition stoppen" auf Seite 27 ausführen. Fahren Sie mit
Schritt 12 auf Seite 15 fort.
– Nein: Fahren Sie mit Schritt 9 fort.
9. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
v Wenn Sie die SAS-Adapter dekonfigurieren können, fahren Sie mit Schritt 10 fort.
v Wenn Sie die SAS-Adapter nicht dekonfigurieren können, müssen Sie die SAS-Adapter ausschal-
ten. Fahren Sie mit Schritt 11 fort.
10. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die SAS-Adapter zu dekonfigurieren:
a. Dekonfigurieren Sie die SAS-Adapter.
b. Vergewissern Sie sich, ob Sie das Antistatikarmband zum Schutz vor elektrostatischer Entladung
angelegt haben. Ist dies nicht der Fall, legen Sie es jetzt an.
c. Schließen Sie die SAS-Kabel des Gehäuses an die SAS-Adapter an.
d. Konfigurieren Sie die SAS-Adapter neu.
e. Fahren Sie mit Schritt 12 auf Seite 15 fort.
11. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die SAS-Adapter auszuschalten:
14
Power Systems: Speichereinheiten vom Typ 024, ESLL oder ESLS installieren