3.5
Greifer
Die Greiferbewegung wird bestimmt durch den Hub des Greiferexzenters (F)
(
Fig. 2) und durch den Kurbelabstand. Die Greiferbewegung muss mit der
Nadelstangenbewegung zeitlich übereinstimmen.
Die Kurvenform der Steuerkurve ergibt den seitlichen Greiferausschlag,
abgestimmt auf die Nadelbewegung.
Es ist zu beachten, dass die Greiferwelle genau mittig zur Nadelstange montiert
wird.
Es wird empfohlen, die zur Einstellung nachfolgend beschriebenen Teile so auf
der Welle zu befestigen, dass sie haften, aber noch von Hand zu verdrehen
sind, und erst nach der endgültigen Einstellung festzuziehen.
3.5.1
Auswechseln des Greifers (Fig. 6)
Nach dem Lockern der Klemmschraube (1) und der Zylinderschraube (2) am
Kopf der Greiferwelle kann der Greifer ausgebaut werden. Beim Einsetzen
eines neuen Greifers ist zu beachten, dass dieser weder in der vorderen noch
in der hinteren Stellung die Nadel sowie die Transportteller berührt. (Siehe auch
Einbaumaß - Tabelle: Einstellwerte, Punkt „2.5 Justieranleitung in
Kurzfassung")
Der Greiferrücken soll möglichst parallel zur Nadel hingestellt werden.
Fig. 6
A C H T U N G !
Maschine elektrisch abschalten!
17
MA_VTD410EV_A2_181015_de