Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlastschutzeinrichtung; Erdung; Drehrichtung Prüfen - KSB Movitec Serie Betriebs-/Montageanleitung

Hochdruck-inline-pumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28 von 72
5 Aufstellung/Einbau
Der zulässige Bemessungsstrom des mitgelieferten Motors wird auf dem Typenschild
des Motors angegeben.
Er beschreibt den zulässigen Betriebsbereich des Motors und kann zum Einstellen der
Überlastschutzeinrichtung verwendet werden. Durch Messung der tatsächlichen
Stromaufnahme während des Betriebs kann der Motorschutzschalter niedriger
voreingestellt werden um das Pumpenaggregat zu schützen.
Dieser Stromwert kann auch dazu verwendet werden, das geeignete Elektrozubehör
auszuwählen, wie z. B. Frequenzumrichter, Hauptschalter, Leiterdurchmesser etc.
5.6.1 Überlastschutzeinrichtung
Standardmotoren ≥ 3 kW sind mit drei PTC-Kaltleitern ausgerüstet.
Tabelle 11: Technische Daten PTC
Größe
t
[°C]
n
R
[Ω]
20°C
R
[Ω]
tn-20°C
R
[Ω]
tn-5°C
R
[Ω]
tn+5°C
R
[Ω]
tn+15°C
U
[V DC]
n
1. Das Pumpenaggregat gegen Überlastung durch eine thermisch verzögerte
Überlastschutzeinrichtung nach IEC 947 und den regional geltenden
Vorschriften schützen.
2. PTC mit einem Thermistorrelais verbinden.

5.6.2 Erdung

GEFAHR
Statische Aufladung
Explosionsgefahr!
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Potentialausgleich an dem dafür vorgesehenen Erdungsanschluss anschließen.
▷ Potentialausgleich des Pumpenaggregats zum Fundament sicherstellen.
5.7 Drehrichtung prüfen
GEFAHR
Temperaturerhöhung durch Berührung sich drehender und stehender Teile
Explosionsgefahr!
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Niemals die Drehrichtung bei trockener Pumpe prüfen.
WARNUNG
Hände im Pumpengehäuse
Verletzungen, Beschädigung der Pumpe!
▷ Niemals Hände oder Gegenstände in die Pumpe halten solange der elektrische
Anschluss des Pumpenaggregats nicht entfernt und gegen Wiedereinschalten
gesichert wurde.
Movitec
Wert
140
~ 20
~ 250
< 550
> 1330
> 4000
2,5 < U < 30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis