Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entleeren Des Sammeltanks; Fahren Der Maschine; Arbeitsweise Vorbereitung Und Warnhinweise; Vorbereitung Und Warnhinweise - Comet CRS 66 BT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Die im entsprechenden Abschnitt des Handbuchs
und auf dem Reinigungsmittelbehälter angegebe-
nen Sicherheitsvorschriften befolgen.
- Für ein vollständiges Verzeichnis der verfügbaren
geeigneten Reinigungsmittel ist der Hersteller der
Maschine zu kontaktieren.
- Das Reinigungsmittel immer in den bereits mit Was-
ser gefüllten Behälter geben, damit sich kein Schaum
bildet.
• Den Wasserschlauch zum Befüllen des Behälters
mit Wasser nicht unbeaufsichtigt lassen und voll-
ständig in den Behälter einführen, damit er nicht her-
ausrutschen und empfindliche Maschinenteile nass
machen kann.
Den Lösungswassertank zu dränieren:
- Das Ventil gelegt an der Unterseite von der Ma-
schine in hinter öffnen (Foto D - 1) und wartet, bis der
Tank vollkommen entleert worden ist.
- Schließen Sie das Abfluß-Ventil.
7.5

ENTLEEREN DES SAMMELTANKS

Beim Ablassen des Schmutzwassers sind die Vor-
schriften des jeweiligen Anwendungslands der Ma-
schine zu befolgen. Der Anwender haftet für das
Beachten dieser Gesetze.
Wenn die Reinigungslösung aufgebraucht ist, muss
der Sammelbehälter vor dem Befüllen des Reini-
gungslösungsbehälters immer entleert werden.
Im Allgemeinen kann der Sammelbehälter so oft wie
gewünscht und auch in den Zwischenphasen des Ar-
beitszyklus entleert werden.
Das Fassungsvermögen des Sammelbehälters ist
größer als das Fassungsvermögen des Reinigungs-
lösungsbehälters, weshalb eine potentielle Gefähr-
dung des Saugmotors ausgeschlossen sein sollte.
Trotzdem ist zur Sicherheit ein Schwimmer vorhan-
den, der den Saugmotor anhält, sobald der Schmutz-
wasserstand zu hoch ist.
• Wenn eine Wasser- oder Schaumleckage unter den
Behältern festgestellt wird, ist der Saugmotor sofort
abzustellen und der Sammelbehälter zu entleeren.
Entleeren des Sammelbehälters:
Die Maschine an einen zum Ablassen des Schmutz-
wassers geeigneten Ort fahren, d.h. möglichst in die
Nähe eines WC oder eines Abwassergullys (es sind
die im jeweiligen Anwendungsland der Maschine
geltenden Gesetze zur Entsorgung von Abwasser zu
befolgen).
Die Maschine ausschalten und den Zündschlüssel
ziehen.
Den Ablassschlauch aus seiner Halterung nehmen,
den Schlauch hochhalten und den Verschlussstopfen
abschrauben
Den Ablassschlauch zum gewählten Punkt hin ab-
senken.
Der Entleerungsvorgang kann jederzeit unterbro-
chen werden, indem der Schlauch hochgehalten
wird.
Die Schmutzrückstandmenge im Tank überprüfen
und den Tankinnenraum gegebenenfalls durch die
Inspektionsöffnung waschen, nachdem die Abdek-
kung der Inspektionsöffnung abgeschraubt wurde.
Den Ablassschlauch mit dem Schraubstopfen ver-
schließen und in die an der Maschinenrückseite an-
gebrachte Halterung hängen.
☞ Der deckel müssen perfekt geschlossen werden,
denn es darf keine Luft austreten, weil es sonst zu
einem Unterdruckverlust kommt, was den Trock-
nungsvorgang beeinträchtigt.
7.6

FAHREN DER MASCHINE

Mit dem Vorwärts-/Rückwärtsganghebel die ge-
wünschte Fahrtrichtung einstellen.
Den Zündschlüssel einsetzen und drehen.
Mit dem rechten Fuß sanft das Gaspedal treten und
die Maschine an den Bestimmungsort fahren.
Die Maschine ausschalten und den Zündschlüssel
ziehen.
Es besteht die Möglichkeit auch bei der Arbeit mit
Fuß auf dem Gaspedal die Fahrtrichtung mit dem
Vorwärt-/Rückwärtshebel zu wechseln.
7.7
ARBEITSWEISE
7.7.1

VORBEREITUNG UND WARNHINWEISE

Die zu bearbeitende Fläche mit geeigneten Geräten,
wie Staubsaugern, Kehrmaschinen, usw. von allen
festen Rückständen befreien. Wenn diese vorberei-
tende Reinigung nicht vorgenommen wird, könnte
der feste Schmutz den einwandfreien Betrieb der
Squeegees und somit das perfekte Trocknen beein-
trächtigen. Diese Maschine darf nur durch ausgebil-
detes Personal gefahren werden.
7.7.2
EINSTELLUNG DER MENGE DES REINI-
GUNGSMITTELS IN DER REINIGUNGSLÖSUNG
Die Einstellung der Menge des Reinigungsmittels
in der verwendbaren Reinigungslösung, wird durch
den Druckschalter auf dem Bedienpult durchgeführt
(Foto N - 3).
Durch wiederholte Drucke erhöht man die Menge
des abgegebenen Waschmittel; die Verdünnung
des abgegebenen Reinigungsmittels wird auf dem
Bedienpult angezeigt (Foto N - 7) durch progressive
Ebenen wie in der hervorgehoben grafischen Sym-
bol (Foto O).
Der Prozentsatz der Verdünnung des Waschmittels
ändert in Abhängigkeit von der Menge des ein-
stellbaren durch den Steuerhebel abgegebenen
sauberen Wasser, (Foto H - 1); wenn der saubere
Wasserablauf ist die Hälfte des insgesamten mögli-
chen Betrag, wird der Anteil der Verdünnung im Foto
gezeigt O-1 ; wenn der Reinwasserablauf ist auf den
vollen Betrag eingestellt, wird die Verdünnung Pro-
zentsatz im Foto-O2 gezeigt.
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Crs 66 bxt

Inhaltsverzeichnis