Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Installationsinformationen Vorbereitung Der Batterie; Vorbereitung Der Batterie; Installation Und Anschluss Der Batterie - Comet CRS 66 BT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

switch) im gruppe SW1 der verschiedenen Batte-
rien entnehmen Sie bitte der Tabelle im Foto I - 7 an
seite 7.
HINWEIS: Die Schalter (dip-switch) im SW2 Gruppe
sollte immer auf OFF eingestellt bleiben.
5.4
ZUBEHÖR
Wer Ihnen die Maschine geliefert hat, kann Sie detail-
liert bezüglich des kompletten Angebots an Zube-
hörteilen wie Bürsten, Haltescheiben, Scheiben, usw.
informieren.
6. INSTALLATIONSINFORMATIONEN
6.1

VORBEREITUNG DER BATTERIE

• Die technischen Eigenschaften der verwendeten
Batterien müssen mit den im Abschnitt "Technische
Informationen" angegebenen Eigenschaften über-
einstimmen. Der Einsatz von nicht den Vorschriften
entsprechenden Batterien kann zu schweren Ma-
schinenschäden führen und ein häufigeres Aufladen
erforderlich machen.
• Während der Installation oder der Wartung der
Batterien hat der Bediener geeignete Schutzausrü-
stungen zu verwenden, um Unfälle zu vermeiden.
Nicht in der Nähe von offenem Feuer arbeiten, die
Batteriepole nicht kurzschließen, keinen Funken-
schlag erzeugen und nicht rauchen.
Die Batterien werden normalerweise mit Säure be-
füllt geliefert (Pb-Säure-Batterien) und sind einsatz-
bereit. Es sind jedoch auf jeden Fall die in dem der
Batterie beigestellten Handbuch enthaltenen Anwei-
sungen und Vorschriften bezüglich der Sicherheit
und des Gebrauchs zu befolgen.
6.2
INSTALLATION UND ANSCHLUSS DER
BATTERIE
• Diese Eingriffe müssen von Fachmännern durch-
geführt werden.
Den Anderson-Verbinder des Batteriekabels vom
Anderson-Verbinder des Maschinenkabels trennen.
Die Kabel immer in die Hand nehmen und niemals
an ihnen ziehen.
• Das Batteriekabel an der Batterie befestigen,
indem die Klemmen an die mit dem gleichen
Symbol gekennzeichneten Pole angeschlossen
werden (rotes Kabel "+", schwarzes Kabel "-")! Ein
eventueller Kurzschluss der Batterie kann zu Ex-
plosionen führen !
Sicherstellen, dass alle Bedienelemente auf "0" oder
auf "Aus" stehen, und den Batterieverbinder dann mit
dem Maschinenverbinder verbinden
• Das Batteriefach schließen und dabei aufpassen,
dass kein Kabel gequetscht wird.
6.2.1
EINSTELLUNGEN ÜBER DAS BEDIE-
NUNGSFELD
Versichern Sie sich, daß der Schlüssel in OFF Position
ist (O), drucken Sie di Tasten Bürsten
(-) "SPEED" (Bild N-6) auf dem Bedienungsfeld
gleichzeitig (Bild N).
Gleichzeitig drehen Sie den Schlüssel auf die (ON)
Position (I). Wenn auf dem Display (Bild N-7) die
Aufschrift "PASSWORD" erscheint, die gedrückten
Tasten lassen.
Auf einmal mit den Tasten Bürsten
man die auf dem Bedienungsfeld abänderlichen Pa-
rameter laufen:
- LOGOTYP
- BATTERIENTYP
- SPRACHE
Um den gewünschten Parameter zu wählen und ver-
ändern, die Taste Verringerung der Fahrgeschwindig-
ändern, die Taste Verringerung der Fahrgeschwindig-
keit
(-) "SPEED" (Bild N-6), oder Vorwärts- /
(-) "SPEED"
Ruckwärtsgang
Um der Eichung auszugehen, die Taste Ansaugung
Um der Eichung auszugehen, die Taste Ansaugung
(Bild N-2) drücken.
Bedeutung der abänderlichen Parameter:
LOGOTYP
Range: CTM, FASA, LAVORPRO
BATTERIENTYP
Range: Pb Säure / Gel
SPRACHE
Sprache der visualisierten Meldungen. In dieser Aus-
führung stehen zur Verfügung: Italienisch, Englisch.
6.3

VORBEREITUNG DER MASCHINE

• Bevor mit der Arbeit begonnen wird sind rutsch-
feste Schuhe, Handschuhe und alle anderen vom
Hersteller der verwendeten Reinigungslösung ange-
gebenen oder von der Arbeitsumgebung geforder-
ten persönlichen Schutzausrüstungen anzuwenden.
☞ Vor Arbeitsbeginn sind folgende Eingriffe vorzu-
nehmen. Für eine detaillierte Beschreibung dieser
Phasen ist Bezug auf die entsprechenden Abschnitte
zu nehmen:
Den Ladestand der Batterie überprüfen und die Bat-
terie falls erforderlich laden.
Die Bürsten oder Haltescheiben (mit Schleifschei-
ben) des für die zu bearbeitende Oberfläche und die
durchzuführende Arbeit geeigneten Typs installie-
ren Den Squeegee montieren und überprüfen, dass
er gut befestigt und an das Saugrohr angeschlossen
ist und dass die Trocknungsblätter nicht zu stark ab-
genutzt sind Kontrollieren, dass der Sammelbehälter
leer ist und gegebenenfalls vollständig entleeren.
Das Bedienelement zum Freisetzen der Reinigungslö-
sung kontrollieren und komplett schließen
Den Lösungsbehälter über die früher Öffnung mit
64
(Bild N-1)
(Bild N-1) kann
drücken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Crs 66 bxt

Inhaltsverzeichnis