Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direktes Waschen Oder Waschen Von Nur Leicht Verschmutzten Flächen; Indirektes Waschen Oder Waschen; Schen Von Stark Verschmutzten Flächen; Vorgänge Nach Dem Waschen - Comet CRS 66 BT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7.3
DIREKTES WASCHEN ODER WASCHEN
VON NUR LEICHT VERSCHMUTZTEN FLÄCHEN
Waschen und Trocknen in einem einzigen Durch-
gang.
Die Maschine wie zuvor beschrieben vorbereiten.
Den Vorwärtsgang mittels des Fahrtrichtungstaste
einstellen.
Den Schlüssel in das Zündschloss stecken und dre-
hen.
Den Saugmotor, den Bürstenmotor und die Reini-
gungslösungsabgabe einschalten.
Die Bürsten und den Squeegee absenken.
Mit dem Einstellhebel der Reinigungslösung die aus-
tretende Reinigungslösungsmenge einstellen (unter
Berücksichtigung der Fahrgeschwindigkeit).
Das Fahrpedal sanft treten und dabei überprüfen,
dass alle Systeme funktionieren.
Das Gaspedal bis zum Anschlag treten, um die Ar-
beitsgeschwindigkeit zu erhöhen.
Die höchste Fahrgeschwindigkeit und die Reini-
gungslösungsfreigabemenge auf der Basis der ge-
forderten Menge einstellen.
Das Lenkrad wird wie das Lenkrad eines Autos ver-
wendet und die Maschine kann um ihre eigene
Achse gefahren werden, wenn das Lenkrad voll ein-
geschlagen wird.
Zur Vermeidung von Beschädigungen der zu be-
arbeitenden Flächen wird der Bürstenmotor ca. 2
Sekunden nach dem Loslassen des Fahrpedals voll-
automatisch angehalten.
• Daran denken, dass der Squeegee vor dem
Rückwärtsfahren angehoben werden muss,
damit er nicht beschädigt wird.
☞ Die Maschine nie ohne Reinigungslösung betrei-
ben, da der Boden beschädigt werden könnte.
7.7.4
INDIREKTES WASCHEN ODER WA-
SCHEN VON STARK VERSCHMUTZTEN FLÄCHEN
Waschen und Trocknen in mehreren Durchgängen
Die Maschine wie zuvor beschrieben vorbereiten.
Erster Arbeitsgang:
Den Vorwärtsgang mittels des Fahrtrichtungstaste
einstellen.
Den Schlüssel in das Zündschloss stecken und dre-
hen.
Den Bürstenmotor und die Reinigungslösungsab-
gabe einschalten.
Die Bürsten absenken.
Mit dem Einstellhebel der Reinigungslösung die aus-
tretende Reinigungslösungsmenge einstellen (unter
Berücksichtigung der Fahrgeschwindigkeit).
Das Fahrpedal sanft treten und dabei überprüfen,
dass die Bürsten und Lösungsfreigabe einwandfrei
funktionieren.
Das Gaspedal bis zum Anschlag treten, um die Ar-
beitsgeschwindigkeit zu erhöhen.
Die höchste Fahrgeschwindigkeit und die Reini-
gungslösungsfreigabemenge auf der Basis der ge-
forderten Menge einstellen.
Das Lenkrad wird wie das Lenkrad eines Autos ver-
wendet und die Maschine kann um ihre eigene
Achse gefahren werden, wenn das Lenkrad vollein-
geschlagen wird.
Die Reinigungslösung gemäß den Informationen be-
züglich des verwendeten Reinigungsmittels auf den
Schmutz einwirken lassen.
Zweiter Arbeitsgang:
Wie im vorhergehenden Abschnitt "Direktes Wa-
schen" (7.7.3) beschrieben vorgehen.
Zur Vermeidung von Beschädigungen der zu be-
arbeitenden Flächen wird der Bürstenmotor ca. 2
Sekunden nach dem Loslassen des Fahrpedals voll-
automatisch angehalten.
• Daran denken, dass der Squeegee vor dem
Rückwärtsfahren angehoben werden muss,
damit er nicht beschädigt wird.
☞ Die Maschine nie ohne Reinigungslösung betrei-
ben, da der Boden beschädigt werden könnte.
7.7.5
VORGÄNGE NACH DEM WASCHEN
Die Reinigungslösungsversorgung unterbrechen.
Das Bürstenaggregat hochfahren und den Bürsten-
motor abschalten.
Nachdem eventuelle Wasserspuren auf der Fläche
vollständig getrocknet wurden einige Sekunden
warten, dann den Squeegee hochfahren und den
Saugmotor abstellen-
Die Maschine an einem zum Entleeren der Behälter
geeigneten Ort fahren (wie in Abschnitt 7.4 und 7.5
beschrieben).
Die Behälter entleeren und reinigen (siehe Abschnitt
7.4 und 7.5).
Die Maschine mit dem Zündschlüssel ausschalten
und den Zündschlüssel ziehen.
Falls erforderlich die Batterie laden (siehe entspre-
chender Abschnitt).

8. WARTUNGSINFORMATIONEN

• Den Schlüssel drehen und aus dem Zündschloss
ziehen. Den Batterieverbinder vom Maschinenkabel
trennen.
☞ Die Eingriffe an der elektrischen Anlage wie
auch alle Wartungs- und Reparaturarbeiten (insbe-
sondere nicht ausdrücklich im vorliegenden Hand-
buch beschriebene Arbeiten) nur in autorisierten
Kundendienstcentern oder durch auf kompetentes
Fachpersonal durchführen lassen, das mit den an-
wendbaren Sicherheitsvorschriften vertraut ist.
Die regelmäßige Wartung der Maschine unter Beach-
tung der Anleitungen des Herstellers trägt dazu bei
eine bessere Leistung und eine längere Lebensdauer
der Maschine zu gewährleisten.
8.1
BEHÄLTER
68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Crs 66 bxt

Inhaltsverzeichnis