Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie; Batterieladegerät; Konfiguration Des Ladegeräts - Comet CRS 66 BT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Schwarzwassersammelbehälter
FOTO D
1 Ablaßschrauben des Sammelbeckens der
Reinigungslösungsbehälter
FOTO E
1 Saugfuss Stoßstange-Rad
2 Rändelmutter fur sauglippeausbau
3 Schnellbefestigungschraube fur saugfuss
4 Einstellschraube fur die saugfussneigung
5 Saugrohr
6 Druckeinstelschraube Saugfuss
7 Druckeinstellrad
FOTO F
1 Reinigungslösungsfilter
FOTO G
1 Batteriefach mit Batterien 6V
2 Eingebautes Ladegerät
3 Netzstecker des Ladegeräts
4 Anschlussschema der Batterien
FOTO H
1 Reinigungslösungsdosierhebel
2 Batteriebuchse
3 Hebel Heben/Abseken
Bürstengruppe
FOTO I
1 Abdeckung des Ladegeräts
2 Rote "LED" Anzeige: Batterie entladen
3 Grüne "LED" Anzeige: Batterie geladen
4 Schalter Dip-Switch
5 Zugangsabdeckung Dip-Switch
6 Schalter Dip-Switch zum Setzen der
Belastungskurve
7 Tabelle mit Schalter Konfiguration für
Ladekurve für Pb-Säure-Batterien
oder GEL/AGM-Batterien
FOTO L
1 Elektromechanische Bremsfreigabehebel
in die Arbeitsposition (Bremse gesperrt)
2 Entriegelten Position der
elektromechanischen Bremse
FOTO M
1 Lenkrad
2 Bedienfeld mit Display
3 Schlüsselschalter
4 Reinigungsmittelbehälter
FOTO N
1 Bürstenmotorschalter
2 Saugmotorschalter
3 Schalter zur Einstellung der Menge des Reini-
gungsmittels
4 Vorwärts-/Rückwärtsgangschalter
5 Schalter zum erhöhen der
vorlaufgeschwindigkeit
6 Schalter zum reduzieren der
vorlaufgeschwindigkeit
7 Anzeige operativen Informationen
FOTO O
Prozentualer Anteil der Verdünnung des Reini-
gungsmittels
1 Verdünnung mit Halbabfluss von
sauberem Wasser
2 Verdünnung mit kompletten Abfluss von saube-
rem Wasser
5.2.2

BATTERIE

Die eventuell gelieferten Pb-Säure-Batterien (wenn
nicht trocken zu laden) oder Gel-Batterien sind in-
stallationsbereit:
Rote Farbe - Positiver Pol
5.2.3
BATTERIELADEGERÄT
Wenn geliefert, ist Bezug auf das entsprechende
Handbuch zu nehmen.
5.3
KONFIGURATION DES LADEGERÄTS
Dieser Vorgang muss von Fachtechnikern durchge-
führt werden. Beim Kauf der Scheuersaugmaschine
ist das eingebaute Batterieladegerät für den Be-
trieb mit PB-Säure batterien konfiguriert. Wenn
die Scheuersaugmaschine mit GEL/AGM-Batterien
ausgestattet werden soll, ist folgendermaßen vorzu-
gehen:
• ANZEIGEN DER LADEGERÄTEINSTELLUNGEN
Die Ladeeinstellungen des Batterieladegeräts wer-
den durch das Blinken der LED bei Einschalten des
Batterieladegeräts angezeigt.
- ROTE LED (Foto I - 2) blinkt 2 Mal = Batterielade-
gerät für Pb-Säure-Batterien konfiguriert
- GRÜNE LED (Foto I - 3) blinkt 2 Mal = Batterielade-
gerät für GEL/AGM-Batterien konfiguriert
Diese Kontrolle kann auch bei nicht angeschlossenen
Batterien durchgeführt werden.
• DIP-SWITCH-KONFIGURATION FÜR LADEGERÄT
CBHD2 24V 20A
Zum Einstellen der Ladekurve für Pb-Säure-Batterien
oder GEL/AGM-Batterien, ist auf den im Batteri-
eladegerät angebrachten Schalter (dip-switch)
einzuwirken (Foto I - 4). Für den Zugang zum dip-
switch muss die untere Abdeckung des Batterielade-
geräts (Foto I - 1) oder der Kunststoffdeckel (Foto I - 5)
abgebaut werden.
Die Daten zur Konfiguration von Schalter (dip-
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Crs 66 bxt

Inhaltsverzeichnis