Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einachsschlepper; Identifikation Und Kundendienst - Grillo G52 Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23

EINACHSSCHLEPPER

Sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen, und sind sicher, dass Sie mit Ihrem neuen Einachsschlepper voll und ganz
zufrieden sein werden.
Lesen Sie es daher aufmerksam durch, und halten Sie sich genau an die Anleitungen, damit Sie auch wirklich
immer optimale Resultate erzielen und lange Freunde an Ihrer Maschine haben werden.
Bewahren Sie dieses Handbuch immer zusammen mit der Maschine auf.
ACHTUNG! Vor dem Anlassen des Motors die folgenden sicherheitstechnischen
Hinweise genau durchlesen.
UNFALLVERHÜTUNGSMAßNAHMEN
Vorsicht ist immer die beste Maßnahme, um Unfälle zu vermeiden!
Lesen Sie die folgenden Hinweise genau durch, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Ein unsachgemäßer Gebrauch der Maschine und ihrer Ausrüstung kann Personen- oder Sachschäden zur Folge
haben. Um alle eventuellen Risiken auf ein Minimum zu reduzieren, sind die folgenden Hinweise genauestens
zu beachten.
1) Lesen Sie dieses Handbuch vor der ersten Benutzung der Maschine sorgfältig und ganz durch.
2) Die auf der Maschine angebrachten Hinweise bzw. Plaketten beachten.
3) Hände und Füße von der rotierenden Fräse fernhalten - Verletzungsgefahr!
4) Soll die Maschine von einer anderen Person benutzt werden, ist diese vorher genauestens im Gebrauch
und über die Unfallverhütungsmaßnahmen zu unterweisen.
5) Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten der Maschine, dass sich keine anderen Personen und vor allem
7) Vor dem Fräsen den Boden kontrollieren; Steine, Stöcke oder andere Gegenstände können von der Fräse
weggeschleudert werden oder die Maschine beschädigen, und müssen daher entfernt werden.
8) Beim Arbeiten immer geeignete Arbeitskleidung, Handschuhe, Arbeitsschuhe und Schutzbrillen tragen.
9) Die Maschine nicht auf steilen Hängen einsetzen; sie könnte sich überschlagen.
11) Im Rückwärtsgang nur langsam fahren.
14) Beim Nachtanken den Motor immer abschalten, nicht rauchen, und offene Flammen bzw. Funken aus dem
Gefahrenbereich entfernen.
15) Keinen Treibstoff verschütten, und beim Tanken ausgetretenen/verschütteten Treibstoff vor dem Anlassen
des Motors entfernen.
16) Die Sicherheitsvorrichtungen auf der Maschine niemals außer Funktion setzen bzw. entfernen!
17) Niemals mit laufendem Motor Reinigungsarbeiten bzw. Einstellungen durchführen.
18) Die Maschine niemals von einer anderen Person kontrollieren lassen, während Sie selbst auf dieser sitzen
und der Motor läuft.
19) Der Benutzer ist immer für anderen Personen zugefügte Schäden verantwortlich!
20)
21) Beschädigte bzw. verformte Hacken nicht reparieren, sondern immer auswechseln.
22) Ausschließlich Original-Grillo-Ersatzteile verwenden.
23) Vor jeder Benutzung der Maschine sicherstellen, dass alle Sicherheitseinrichtungen funktionieren. Es ist
strengstens untersagt, die Sicherheitseinrichtungen außer Funktion zu setzen oder zu entfernen.
24) Vor jeder Benutzung der Maschine sicherstellen, dass alle Schrauben und Feststellmuttern der Fräs- bzw.
der Hackeinrichtung gut angezogen sind.
26) Die Fräseinrichtung niemals mit laufendem Motor reinigen.
27) Niemals barfuss arbeiten.

IDENTIFIKATION UND KUNDENDIENST

IDENTIFIKATION DER MASCHINE
von Ersatzteilen und bei allen die Maschine betreffenden Anfragen an den Hersteller/Händler anzugeben ist.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis