Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewarnsignal - Interton Crisp Bedienungsanleitung

Standardschlauch/minischlauch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Crisp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i
WARNUNG
1. Wenn Sie Ihr Interton-Hörsystem längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die Batterie aus dem
Hörsystem.
2. Versuchen Sie NICHT, normale Zink-Luft-Batterien wieder aufzuladen.
3. Stecken Sie Batterien nicht in den Mund. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn eine Batterie
verschluckt wurde, weil sie gesundheitsschädlich sein kann.
4. Halten Sie Batterien von Haustieren, Kindern und Personen mit geistigen Einschränkungen fern.
5. Versuchen Sie nicht, Batterien zu verbrennen. Bereits verwendete Batterien schaden der Umwelt. Bitte
entsorgen Sie sie laut regionalen Bestimmungen oder bringen Sie sie zu Ihrem Hörgeräteakustiker
zurück.
16

Batteriewarnsignal

Ihr Hörgeräteakustiker kann Ihr Hörsystem so einstellen, dass bei niedrigem Batteriestand ein Warnsignal er-
tönt. Fällt die Energie der Batterie unter einen bestimmten Wert, reduziert das Hörgerät dann die Verstärkung
und spielt eine Folge von Signaltönen ab. Dieses Signal ertönt alle fünf Minuten (alle 15 Minuten für GAN390-
DVI und GAN290-DVI), bis sich das Hörsystem schließlich automatisch abschaltet. Wir empfehlen, immer neue
Batterien bereit zu halten.
Batteriewarnsignal (bei Hörsystemen mit verwendetem Funkzubehör)
Beim Einsatz des Interton-Funk-Zubehörs (Fernbedienung, Telefon-Clip und TV-Streamer) benötigen Hörsyste-
me mehr Energie als beim alleinigen Gebrauch. Wenn der Batteriestand des Hörsystems unter einen bestimm-
ten Wert sinkt, kann die Funkübertragung vom Interton TV-Streamer und Telefonclip nicht mehr unterstützt
werden. Im Hörsystem ertönt dann zweimal eine absteigende Tonfolge. Von diesem Moment an können zwar
Hörsystem und Interton-Fernbedienung weiter wie gewohnt verwendet werden, die Funkverbindung zu Interton
TV-Streamer und Telefon-Clip wird jedoch deaktiviert. Fällt der Batteriestand weiter, wird auch die Funkverbin-
dung zu der Fernbedienung abgeschaltet und eine weitere absteigende Tonfolge abgespielt. Das Hörsystem
funktioniert weiter wie gewohnt. Sobald eine neue Batterie eingelegt wurde, ist das Funk-Zubehör wieder voll
funktionsfähig.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

StepGainShare

Inhaltsverzeichnis