Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warn- Und Vorsichtshinweise - Cardiac Science Powerheart G3 Elite Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerheart G3 Elite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchführen einer Reanimation

Warn- und Vorsichtshinweise

Befolgen Sie die folgenden Warn- und Vorsichtshinweise, um
Probleme während der Reanimation zu vermeiden.
GEFAHR! Brand- und Explosionsgefahr
Verwenden Sie den AED zur Vermeidung von Brand- und
!
Explosionsgefahr nicht in den folgenden Umgebungen:
WARNUNG! Stromschlaggefahr und potenzielle Beschädigung
!
des Geräts
Das Fließen des vom Defibrillationsstromstoß ausgehenden Stroms
durch unerwünschte Leitungswege kann zu einem schweren
Stromschlag führen. Folgende Anweisungen befolgen, um die
beschriebene Gefahr während der Defibrillation zu vermeiden:
WARNUNG! Stromschlag- und Brandgefahr
!
Keine Telefone oder nicht zugelassene Stecker an die Gerätebuchsen
anschließen.
WARNUNG! Elektroden nicht mehrmals verwenden.
!
Bereits gebrauchte Elektroden haften möglicherweise nicht
ordnungsgemäß am Patienten. Ein unzureichende Haftung der
Elektroden kann zu Verbrennungen der Haut führen. Die inkorrekte
Haftung der Elektroden kann zu fehlerhafter Leistung des AEDs
führen. Bereits gebrauchte Elektroden können Krankheitserreger
von Patient zu Patient übertragen.
Vorsicht: Nur von Cardiac Science zugelassene Ausrüstung verwenden
!
Der Einsatz von Batterien, Elektroden, Kabeln oder optionaler
Ausrüstung, die nicht von Cardiac Science zugelassen sind, kann
während eines Reanimationsvorgangs zu einer Beeinträchtigung
der Funktion des AEDs führen.
3-2
70-01934-08 B
In der Nähe von entzündlichen Gasen
In der Nähe von konzentriertem Sauerstoff
In einer hyperbaren Kammer
Den Patienten nicht berühren, sofern keine HLW erforderlich ist.
Keine Metallgegenstände berühren, die mit dem Patienten
in Kontakt stehen.
Die Defibrillationselektroden von anderen Elektroden
oder von Metallteilen fernhalten, die mit dem Patienten
verbunden sind.
Vor der Defibrillation jegliche nicht mit einem Defibrillator
kompatible Ausrüstung vom Patienten entfernen.
Den Defibrillator nicht bei stehendem Wasser oder Regen
verwenden. Den Patienten in einen trockenen Bereich bringen.
Powerheart® AED G3 Elite 9790A und 9790E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis