Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cardiac Science Powerheart G3 Elite Kurzanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerheart G3 Elite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte
Bedienungsanleitung
WARNUNG! Elektroden nicht mehrmals verwenden.
!
Bereits gebrauchte Elektroden haften möglicherweise nicht
ordnungsgemäß am Patienten. Ein unzureichende Haftung der
Elektroden kann zu Verbrennungen der Haut führen. Die inkorrekte
Haftung der Elektroden kann zu fehlerhafter Leistung des AEDs
führen. Bereits gebrauchte Elektroden können Krankheitserreger
von Patient zu Patient übertragen.
WARNUNG! Eingeschränkte Verabreichung der Therapie
!
Wenn die blaue Folie nicht vollständig entfernt wird, kann
die Verabreichung der Therapie beeinträchtigt werden.
Vorsicht. Nur für den kurzzeitigen Gebrauch. Nicht für eine
!
Stimulation wie bei einem Schrittmacher vorgesehen.
Die Packung mit den Defibrillationselektroden erst öffnen,
wenn sie benötigt werden. Die Elektroden sind nur für einen
kurzzeitigen Gebrauch vorgesehen.
Die Elektroden eignen sich nicht für eine Stimulation wie bei
einem Schrittmacher.
Vorsicht. Potenzielle Beschädigung des Geräts.
!
Nicht am Ableitungskabel ziehen, um die Elektroden von der
blauen Folie abzuziehen.
Hinweis:
Hinweis:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
2-10
70-01934-08 B
Elektroden bei Raumtemperatur lagern.
Die Elektroden sind für Erwachsene vorgesehen.
Die Haut muss trocken und sauber sein.
Verpackungsfolie aufreißen und Elektroden herausnehmen.
Eine Elektrode an der Lasche in der Ecke fassen und von der
blauen Folie abziehen.
Hinweis: NICHT an den Ableitungskabeln ziehen.
Die Elektrode wie abgebildet an eine der beiden Positionen
auf der Haut anbringen.
Die zweite Elektrode an der Lasche in der Ecke fassen und
von der blauen Folie abziehen.
Hinweis: NICHT an den Ableitungskabeln ziehen.
Die zweite Elektrode wie abgebildet an der anderen Stelle
auf der Haut anbringen.
Powerheart® AED G3 Elite 9790A und 9790E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis