Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intellisense® Batterie - Cardiac Science Powerheart G3 Elite Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powerheart G3 Elite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte
Intellisense®-Batterie
Die Intellisense-Batterien verfügen über einen eingebauten
Speicherchip, der automatisch wichtige Informationen zur
Verwendung speichert, sodass zur Batterie ein vollständiges
Protokoll der gesamten Betriebslebensdauer gespeichert wird.
Die Informationen zur Batterie können mithilfe der Software
RescueLink überprüft werden.
Diese Informationen beinhalten:
WARNUNG! Die Batterie ist nicht wieder aufladbar.
!
Versuchen Sie nicht, die Batterie wieder aufzuladen. Der Versuch,
die Batterie wieder aufzuladen, kann eine Explosion oder einen
Brand verursachen.
Vorsicht: Lithium-Schwefeldioxid-Batterie.
!
Inhalt steht unter Druck: Die Batterie nicht wieder aufladen,
kurzschließen, durchstechen, verformen oder Temperaturen über
65 °C (149 °F) aussetzen. Leere Batterien vorschriftsgemäß entsorgen.
Vorsicht: Entsorgen der Batterie.
!
Die Lithium-Batterie entsprechend den bundesstaatlichen,
nationalen, landesspezifischen und regionalen Vorschriften
entsorgen. Zur Vermeidung einer Brand- oder Explosionsgefahr
die Batterie nicht verbrennen.
2-4
70-01934-08 B
Identifikation der Batterie
Batterietyp
Datum der Erstinstallation in einen AED
Anzahl der abgeschlossenen Ladungen
Verwendungsdauer (Stunden:Minuten)
Tage im Standby-Modus
Verbleibende Batterieleistung
Powerheart® AED G3 Elite 9790A und 9790E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis