Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Lieferumfang; Sicherheitshinweise - SPL PSD 3000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Lieferumfang

Sicherheitshinweise

Der Personal Sound Designer basiert auf Klangbear beitungs konzepten, die sich
die Erkenntnisse der Audiometrie und der wissenschaftlichen Psychoakustik
zunutze machen. Diese Technologie ist von SPL ursprünglich für die professionelle
Klangbearbeitung entwickelt und in nunmehr zehn Jahren beständig perfektioniert
worden.
Der Personal Sound Designer ist in zwei Modellvarianten erhältlich: PSD 3000 und
PSD 4000. Beide Stereogeräte sind in den Bedienungsfunktionen identisch, der PSD
4000 bietet zwei zusätzlich integrierte Röhrenschaltungen und ausgesuchte Burr-
Brown-Operationsverstärker der Serie 143 in den Ausgangsstufen, um höchsten
Ansprüchen an die Klangqualität gerecht zu werden. Eine Röhre ist in den Mid-Hi Tune-
Filter integriert und garantiert ein weiches, seidiges, auch bei höchsten Amplituden
stabiles Klangbild in diesem sensiblen Bereich. Die zweite Röhre bearbeitet innerhalb
der Stereo Image-Schaltung nochmals das Summensignal aus rechtem und linkem
Signal.
Der Personal Sound Designer eröffnet neue Möglichkeiten, den gesamten
Detailreichtum des Audiosignals hörbar zu machen und ermöglicht Eingriffs-
möglichkeiten in das Klangbild mit bisher unbekannter Musikalität und Effizienz. Die
PSD-Technologie „ent-deckt" Klanganteile, die von lauteren maskiert (überlagert)
wurden, indem ihr Empfindungszeitpunkt minimal verschoben wird. Das Audiosignal
erhält schlagartig eine verbesserte Tiefenstaffelung, mehr Druck in den Bässen,
klarere und differenziertere Mitten sowie seidig-brillante Höhen. Eine Anpassung
des gesamten Frequenzbereich an die spezifischen Eigenschaften des menschlichen
Gehörs entsprechend der „Kurven gleicher Lautheit" (Fletcher und Munson) sorgen
darüber hinaus für eine erheblich höhere Lautheit des Signals bei gleicher Lautstärke
– leise Musik klingt dennoch voll, bei höheren Lautstärken werden Elektronik und
nicht zuletzt die Ohren geschont.
PSD, diese Anleitung, Netzanschlusskabel, zwei Signalanschlusskabel (Cinch).
Bewahren Sie diese Anleitung bitte auf. Lesen und befolgen Sie alle Sicherheits-
und Betriebsanleitungen vor der Gerätebenutzung aufmerksam. Befolgen Sie
alle auf dem Gerät angebrachten und in dieser Anleitung vermerkten Warn- und
Sicherheitshinweise.
Anschlüsse: Verwenden Sie nur beschriebene Anschlüsse. Andere Anschlüsse
können zu Gefahren und Schäden führen.
Wasser und Feuchtigkeit: Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Wassernähe, z. B.
neben einem Waschbecken oder einer Badewanne, in einem feuchten Keller, neben
Schwimmbecken usw. Es besteht die Gefahr sehr gefährlicher Stromschläge!
Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten: Stecken Sie niemals irgendwelche
Fremdkörper durch die Gehäuseöffnungen in das Gerät. Sie können mit gefährli-
chen Spannungen in Kontakt geraten oder einen Kurzschluss auslösen. Schütten sie
niemals Flüssigkeiten jeglicher Art auf das Gerät. In allen Fällen besteht die Gefahr
von Geräteschäden, Feuer oder gefährlichen Stromschlägen!
4
PSD 3000 & PSD 4000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psd 4000

Inhaltsverzeichnis