Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jazz; TV, Video & DVD

Jazz

Der Bass-Sound-Regler ist auf die harte Bassklangfarbe einzustellen (1- bis
2-Uhr-Position). Dadurch wird das Klangvolumen eines gezupften E-Basses verbes-
sert und die Base-Drum sowie die Toms erhalten mehr Druck und Klangfülle.
Alternativ ist bei gestrichenen oder gezupften Kontrabässen oder Celli die weiche
Bassklangfarbe empfehlenswert.
Den Mid-Hi Tune-Regler in 12-Uhr-Position bringen. Alle Frequenzen ab ca. 3,5 kHz
werden hervorgehoben. Stimmen, Bläsersätze und Tasteninstrumente trennen sich
besser.
Den Intensity-Regler auf die 2- bis 3-Uhr-Position stellen. Die angewählte
Bassklangfarbe und der Hochtonanteil werden mit einer deutlichen Verstärkung
versehen. Mittenfrequenzen werden abgesenkt. Die Einstellung dieses Wertes ist
wiederum stark von der Abhörlautstärke abhängig. Wenn Sie sehr leise hören, können
Sie den Intensity-Regler weiter nach rechts drehen. Bei lautem Hören hingegen kann
eine Reduzierung zurück bis zur 12 Uhr-Position nötig sein.
Den Frequency-Regler auf 1- bis 2-Uhr-Position bringen. Hierdurch verstärken sich die
Formanten und Obertöne von Blasinstrumenten, Cymbals und akustischen Gitarren.
Die Obertöne der Instrumente werden verstärkt, wodurch sich die Tiefenstaffelung
erhöht und die Charaktere der Instrumente prägnanter werden.
Das Stereo Image sollte oft etwas verbreitert werden (11-Uhr-Position). So erscheint
ein kleines Jazz-Ensemble in einem größeren Klangraum – Jazz-Mitschnitte werden
häufig mit wenigen Mikrofonen live aufgezeichnet, so dass die Stereophonie unter
Umständen wenig ausgeprägt ist.
TV, Video & DVD
Wenn Ihr Fernseher, Videorecorder oder DVD-Player an den Vorverstärker ange-
schlossen ist, kann der akustische Filmgenuss mit dem Personal Sound Designer
erheblich gesteigert werden.
Der Bass-Sound-Regler ist auf die weiche Bassklangfarbe einzustellen (etwa 9-Uhr-
Position). Es donnert, knallt und rumpelt wie im Kino, während Stimmen einen
warmen und tiefen Klang erhalten.
Der Mid-Hi Tune-Regler steht auf der 2 Uhr-Position, um Sprachfrequenzen eine
höhere Verständlichkeit zu verleihen und um die häufig schlechte Hochtonwiedergabe
von Videos (speziell Leih-Videos) zu kompensieren. Wenn jedoch das Klangbild zu
scharf und aggressiv klingen sollte, können Sie dies durch eine geeignete Frequency-
Einstellung kompensieren. Stellen Sie dazu den Frequency-Regler auf etwa 10-Uhr-
Position.
Den Intensity-Regler stellen sie auf die 2- bis 3-Uhr-Position. Die angewählte
Bassklangfarbe und der Hochtonanteil werden mit hoher Verstärkung angehoben.
Wiederum ist die Einstellung dieses Wertes stark abhängig von der Abhörlautstärke.
Wenn Sie sehr leise hören und die harte Bassklangfarbe gewählt haben sollten,
können Sie den Intensity-Regler möglicherweise voll aufdrehen. Bei lautem Hören
hingegen kann eine Reduzierung zurück bis zur 1 Uhr-Position nötig werden.
Der Frequency-Regler sollte etwa in 1- bis 2-Uhr-Position gebracht werden. Dialoge
trennen sich besser, Transparenz und Sprachverständlichkeit nehmen zu.
Den Stereo Image-Regler auf die 1- bis 2-Uhr-Position bringen, um eine größere
Räumlichkeit wie im Kino nachzuempfinden. Natürlich kann man die Stereo Image-
Regelung nur bei Stereomaterial einsetzen – bei Monosignalen ändert sich nichts!
PSD 3000 & PSD 4000
Anwendungen
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psd 4000

Inhaltsverzeichnis