Anschluss
WICHTIG: Diese Anschlussweise bietet zwar den Vorteil, alle angeschlossenen
Quellen durch den Personal Sound Designer führen zu können, hat aber auch zwei
entscheidende Nachteile:
Die Lautstärkeeinstellung am Vorverstärker bestimmt jetzt auch den Eingangspegel
des Personal Sound Designers, so dass Lautstärkeänderungen auch die
Bearbeitungsqualität bis hin zur Übersteuerung der Elektronik beeinflussen. Daher ist
bei Lautstärkeänderungen stets eine Anpassung des Eingangspegels über den Input
Level-Regler vorzunehmen (siehe „Bedienungselemente", S. 8).
Zudem kann es durch ungünstige Geräteanpassungen zu deutlich höherem Rauschen
kommen.
4 > Anschluß an eine Dolby ProLogic
In der Regel sind ProLogic-Anlagen auch mit TAPE IN/OUT-Buchsen und Tape-Monitor-
oder REC Select-Wahlschaltern ausgerüstet, so dass Sie wie unter 1) beschrieben den
Anschluss vornehmen können.
Dolby ProLogic
aufgewertet werden. Das ProLogic-Verfahren ermöglicht die Bearbeitung aller
Informationen auf zwei Kanälen, bevor die Informationen dekodiert und auf die
fünf Wiedergabekanäle weitergeleitet werden. Gerade Heimkino-Anwendungen profi-
tieren von der enormen Klangfülle, die der Personal Sound Designer auch bei klein-
sten Lautsprechern herzustellen vermag.
5 > Anschluss an eine Anlage mit Dolby Digital
Der Personal Sound Designer kann als Stereogerät nur zwei Kanäle bearbeiten. Soll
nur ein Stereosignal wiedergegeben werden, so bietet sich der Anschluss zwischen
den STEREO OUT-Buchsen des DVD-Players und den Eingängen des Vor- oder
Vollverstärkers an.
Ist die Wiedergabe aller Surround-Kanäle gewünscht, so empfiehlt sich die
Bearbeitung des linken und rechten Frontkanals, womit insbesondere bei
Heimkinoanwendungen bemerkenswerte Verbesserungen erzielt werden können. Für
diesen Zweck muss der Surround-Verstärker oder -Receiver allerdings die Möglichkeit
vorsehen, die gewünschten Kanäle einzeln in den Personal Sound Designer zu führen
und von dort weiter zur Verstärkungsstufe. Ziehen Sie hierzu die Bedienungsanleitung
des betreffenden Gerätes zu Rate.
8
®
-Anlage
®
-Sy steme können mit dem Personal Sound Designer erheblich
®
®
- (AC3-) oder DTS
-Kodierung
PSD 3000 & PSD 4000