Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Power & Active; Input Level - SPL PSD 3000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente

2
3
4
5
6
Power & Active (1)
Der Power-Schalter schaltet den Personal Sound Designer ein oder aus. Die Power-
Schaltfunktion schaltet mit der Relais-Hard-Bypass-Funktion im Falle einer Störung
oder eines Stromausfalls die Eingänge auf die Ausgänge, so dass das Signal weiter-
geleitet wird. Die gesamte Elektronik des PSD 3000 kann mit dem Schalter „PSD
Active" (linlks neben dem Power-Schalter) zu- oder abgeschaltet werden. So kann
ein schneller Vergleich zwischen Originalklang und Bearbeitung vorgenommen
werden, oder das Gerät aus dem Signalpfad genommen werden, ohne es abschalten
zu müssen. Wir empfehlen zur Schonung der Elektronik möglichst von der Active-
Funktion Gebrauch zu machen, um das Gerät kurz abzuschalten.
NUR PSD 3000: Die Stereo Image-Schaltung kann über den „In"-Schalter aktiviert
werden bzw. aus dem Signalpfad herausgenommen weden.
NUR PSD 4000: Während der Aufwärmphase der Röhren (nach dem Einschalten
des Stroms) blinkt die PSD Active-LED links neben den Power-Schalter. Erst wenn
die Aufwärmphase abgeschlossen ist, schalten die Relais das Audiosignal auf die
Ausgänge. Sofort wird eine kleine Klang veränderung – dies hängt damit zusammen,
dass Röhren schon im „Leerlauf" einen kleinen Teil ihres spezifischen Klangs produ-
zieren.

Input Level (2)

Der Input Level-Regler bestimmt den Ansteuerungspegel des Personal Sound
Designers. Der Regelbereich liegt zwischen -20 dB und +6 dB, der ideale Ansteuerungs-
pegel für den Personal Sound Designer liegt bei 0 dB. In der 12-Uhr-Position ist
der Ansteuerungs pegel identisch mit dem Eingangspegel. Wenn dieser Pegel zu
„heiß" ist (z.B. bei Anschluss zwischen Vor- und Endstufe und der damit verbun-
denen Abhängigkeit des Pegels von der Lautstärkeeinstellung am Vorverstärker),
ist der Ansteuerungswert abzusenken. Ist der Ansteuerungpegel zu schwach, kann
der PSD auch bei voll aufgedrehter Intensity nicht die gewünschte Bearbeitungs-
intensität erzielen – erhöhen Sie den Input Level. Für genaue Informationen bezüg-
lich der Pegel-Werte anzuschliessender Geräte ziehen Sie bitte die entsprechende
Produktdokumentation zu Rate.
10
7
8
9
Power, Input Level
1
PSD 3000 & PSD 4000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psd 4000

Inhaltsverzeichnis