Bedienelemente
2
3
Active
Relais Hard-Bypass Schaltung
Drive
Ansteuerung des
Stereo Vitalizer MK2
Clip-LED leuchtet 3 dB vor
einer Übersteuerung auf
Bass Sound
10
4
5
6
1
Die Active-Funktion schaltet den Stereo Vitalizer MK2 ein oder
aus. Die Status-LED zeigt an, daß das Filtersystem aktiviert ist. Die
Relais Hard-Bypass Funktion schaltet die Klinken- und XLR Ein- &
Ausgänge auch im Falle eines Stromausfalls auf Hard-Bypass
(Power Failure Safety) .
2
Der Drive-Regler bestimmt den Ansteuerungspegel des
Vitalizer-Filternetzwerks. Der Regelbereich liegt zwischen -20 dB
und +6 dB.
In der Center-Position (0 dB) ist der Ansteuerungspegel iden-
tisch mit dem Eingangspegel. Wenn dieser Pegel zu »heiß« (z.B.
aus dem Insert Send mit bis zu +15 dB) ist, zeigt dies die Clip-LED
an. Reduzieren Sie die Ansteuerung bis die Clip-LED erlischt. Ist
der Ansteuerungpegel zu schwach, kann der Vitalizer kann auch
bei
voll
Bearbeitungsintensität erzielen – dann erhöhen Sie den Drive-
Wert.
Die Clip-LED zeigt sowohl potentielles Übersteuern der
Eingangsstufen für den linken und rechten Kanal als auch interne
Übersteuerungen an, wenn hohe Bass-Amplituden gefahren
werden. Die Clip-LED leuchtet 3 dB vor einer Übersteuerung auf.
Beachten Sie, daß die Clip-LED – wenn überhaupt – nur kurz
aufleuchtet. Dauerhaftes Leuchten ist unbedingt zu vermeiden.
3
Der Bass-Regler bietet zwei Baßklangfarben: Bewegen Sie den
Bass-Regler nach rechts, so verstärken Sie einen trockenen und
perkussiven
Skalierungspunkte auf der rechten Seite symbolisieren diesen
konturierten „tighten" Baßklang und sind daher quadratisch
dargestellt. Wird der Bass-Regler von der Center-Position (0) nach
links bewegt, so wird der Baß weich und warm, bezeichnet als
Soft. Dies wird durch die runden Skalierungspunkte symbolisiert.
7
8
9
aufgedrehtem
Process
Baßklang,
bezeichnet
S T E R E O
1
nicht
die
gewünschte
als
Tight.
Die
MK
2