Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolarMax Max Storage TP-S Gerätedokumentation Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss
Beschreibung
S0 input
Anschluss für Energiezähler
Externer ON/OFF
Anschluss eines externen ON/OFF-Schalters
0 ... 10 V
Vier analoge Messeingänge, Spannungsbereich 0 ... 10 VDC, galvanisch
Analog Input
getrennt
4 ... 20 mA
Vier analoge Messeingänge, Strombereich 4 ... 20 mA
Analog Input
CAN (ISO)
Anschluss für ein galvanisch isoliertes CAN-Bus-System
RS485 (ISO)
RJ45-Buchse für den Anschluss des MaxComm Netzwerkkabels, galva-
nisch getrennt
KNX
Anschluss für ein galvanisch isoliertes KNX-System
Um die Anschlüsse der rechten Seite besser zu erreichen, ist die Steuerungseinheit mit
einem Schwenkmechanismus ausgestattet. Führen Sie folgende Schritte durch, um den
Schwenkmechanismus zu nutzen:
1. Lösen Sie die Schraube (Torx T20) links oberhalb der Steuerungseinheit.
2. Greifen Sie die Steuerungseinheit an der rechten unteren Ecke und schieben Sie die
Steuerungseinheit nach oben.
230V
L1
N
AC
PE
1
DC-
2
Switch
3
1 R1
Relay
2 R1
3 R2
230V
4 R2
48V Input
1 +
2 –
1 +
24 V
2 ctrl
Output
3 –
Abb. 8: Anheben der Steuerungseinheit
3. Schwenken Sie die Steuerungseinheit nach links. Die Anschlüsse an der rechten
Seite der Steuerungseinheit sind nun bequem zu erreichen.
CAN (ISO)
RS485 (ISO)
KNX
Nicht belegt
230V
L1
N
Lüfter 2
AC
PE
(gelb)
Lüfter 1
(schwarz)
1
DC-
2
Switch
Temp-Sensoren
3
1 R1
Relay
Ethernet 1
2 R1
3 R2
230V
4 R2
Ethernet 2
48V Input
1 +
2 –
1 +
Ethernet 3
24 V
2 ctrl
Output
3 –
Ethernet 4
RS 485
intern
CAN (ISO)
microUSB
Debug
RS485 (ISO)
USB
KNX
Nicht belegt
Lüfter 2
(gelb)
Lüfter 1
(schwarz)
Temp-Sensoren
Ethernet 1
Ethernet 2
Ethernet 3
Ethernet 4
RS 485
intern
microUSB
Debug
USB
de
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis