Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlast- Und Kurzschlussverhalten; Gerätefehler Und Autostart; Automatische Frequenz-Ausregelung - SMA 5048 Bedienungsanleitung

Sunny island
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Funktionen
12.4 Überlast- und Kurzschlussverhalten
Der Sunny Island 5048 kann temporär in Überlast betrieben werden. Auch Kurzschluss-
ströme kann er liefern.
Im Überlastfall liefert der Sunny Island 5048 für 30 min eine Leistung von 6500 W, für
5 min sind 7200 W möglich. Für einen Zeitraum von einer Minute kann die zur Verfü-
gung gestellte Leistung sogar 8400 W betragen.
Im Kurzschlussfall führt der Sunny Island 5048 einen Strom von max. 100 A (für
100 ms). Dies reicht aus, um handelsübliche Sicherungsautomaten mit 16 A B-Charak-
teristik auszulösen.
12.5 Gerätefehler und Autostart
Bei einem kritischen Fehler fährt der Sunny Island 5048 selbsttätig herunter und zeigt
im Display den Grund an. Ist die Autostart-Funktion (Parameter „#270.01 AutoStr) ak-
tiviert, kann der Sunny Island 5048 den Fehler ggf. automatisch bestätigen und selbst-
tätig wieder starten. Bleibt der Fehler bestehen, kann der Sunny Island 5048 nicht
gestartet werden.
Wenn der Autostart-Zähler bis 0 heruntergezählt hat, läuft eine Wartezeit von
10 Minuten ab, bevor der Sunny Island 5048 erneut versucht, automatisch zu
starten.
Meldungen können im laufenden Betrieb jederzeit im Display angezeigt werden,
sie haben Vorrang vor der Anzeige des „Home Screen".

12.6 Automatische Frequenz-Ausregelung

Uhren, deren Genauigkeit von der Stabilität der Netzfrequenz abhängt, zeigen bei an-
dauernden Frequenzabweichungen eine immer ungenauere Zeit an. Frequenzschwan-
kungen, d. h. Abweichungen von der Nennfrequenz, treten z. B. in Inselsystemen auf,
die mit einem Dieselgenerator arbeiten.
Die Funktion „Automatische FRequenz-Ausregelung (AFRA), auch als Tertiärregelung
bekannt, des Sunny Island 5048 ermöglicht den problemlosen Einsatz von netzgekop-
pelten Uhren in solchen Inselsystemen. Sie wird über den Parameter #270.11 TertCtlE-
na aktiviert (standardmäßig eingeschaltet).
Die Zeitabweichung wird im Mittel etwa ausgeglichen.
Die interne Uhr im Sunny Island 5048 ist quarzgesteuert und geht (in den Tole-
ranzgrenzen) damit richtig. Die Ausregelung bezieht sich auf extern angeschlos-
sene Uhren, die von der Netzfrequenz abhängig sind.
Seite 90
SI5048-12:ED2907
SMA
Technologie AG
Technische Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis