Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufzeiten - SMA 5048 Bedienungsanleitung

Sunny island
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA
Technologie AG
Anbindung externer Quellen
Ein sinnvoller Wert für Parameter „#242.03 GnCurNom" liegt bei ca. 80 % des
Generatormaximalstromes pro Phase.
Wird der Parameter „#242.15 GnCtlMod" auf CurFrq gestellt, erfolgt zusätzlich noch
eine Begrenzung des Generators bei Frequenzen kleiner der Nennfrequenz (Parameter
„#242.04 GnFrqNom"). Diese Funktion kann verwendet werden, wenn nicht immer die
volle Generatorleistung zur Verfügung steht und verhindert werden soll, dass der Ge-
nerator überlastet wird. Die Defaulteinstellung sieht nur die Regelung auf den Genera-
tornennstrom vor.
Ist der mit Parameter „#242.03 GnCurNom" eingestellte Strom nicht ausreichend zur
Versorgung der Verbraucher, wird aus der Batterie unterstützt („echte Generatorunter-
stützung").
Der Parameter „#230.03 RtCurSrc" legt die Aufteilung der Blindleistung zwischen Sun-
ny Island 5048 und Generator bzw. Netz fest. In der Einstellung Inverter (Default) wird
versucht, alle Blindleistung durch den Sunny Island 5048 zur Verfügung zu stellen. In
der Einstellung External wird versucht, die Blindleistung komplett vom Generator bzw.
vom Netz zu stellen. Die Einstellung Shared teilt die Blindleistung zwischen Sunny Is-
land 5048 und Generator bzw. Netz auf.

14.1.7 Laufzeiten

Wird der Generator gestartet (oder ein externer Generatorstart durch Sunny Island
5048 erkannt), beginnt die Warmlaufphase. Wird während dieser Zeit eine Span-
nungs- oder Frequenzverletzung festgestellt, startet die Warmlaufzeit erneut. Kann in-
nerhalb von 2x „#242.12 GnWarmTm" + 2 Minuten bzw. 10 Minuten bei GenMan
keine Zuschaltung erfolgen, wird abgebrochen und ein erneuter Versuch gestartet.
Nach drei Versuchen wird in den Fehlerzustand übergegangen (Fail). Nach Abschluss
der Fehlerwartezeit von fünf Minuten erfolgt ein erneuter Versuch.
Wurde der Generator zugeschaltet, beginnt die Mindestlaufzeit (Parameter „#242.08
GnOpTmMin"). Für diese Zeit bleibt der Generator zugeschaltet, auch wenn in der Zwi-
schenzeit die Generatoranforderung nicht mehr besteht.
Ist die Mindestlaufzeit abgelaufen und liegt keine Anforderung mehr vor oder wird eine
Verletzung der eingestellten Grenzen erkannt, wird der Generator getrennt und in die
Nachlaufphase (Cool) übergegangen. Ist diese nach der Zeit „#242.10 GnCoolTm"
abgeschlossen wird der Generator gestoppt.
Die am Sunny Island 5048 eingestellte Nachlaufzeit (Parameter „#242.10 Gn-
CoolTm") sollte gleich oder besser noch größer der Nachlaufzeit des GenMan
eingestellt werden.
Technische Beschreibung
SI5048-12:ED2907
Seite 113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis