Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Anschlüsse; Batterietemperatursensor - SMA 5048 Bedienungsanleitung

Sunny island
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA
Technologie AG
1.
Ziehen Sie eine Kabelverschraubung über den dreipoligen Leiter, stecken Sie an-
schließend den Leiter in die Geräteöffnung des Sunny Island 5048.
2.
Montieren Sie die Kabelverschraubung mit metrischem Gewinde M25 (im Liefer-
umfang enthalten) an die Leitungsdurchführung „AC2 – Generator/Grid".
-
Setzen Sie die Kabelverschraubung mit dem metrischen Gewinde in die Durch-
führungsöffnung ein.
-
Schrauben Sie die Kontermutter innen im Gehäuse auf das Gewinde der Ka-
belverschraubung und ziehen sie diese fest.
3.
Entfernen Sie die Schutzisolierung der drei Adern.
4.
Montieren Sie die drei Adern PE, N und L an AC2: Stecken Sie die passende Ader
in der genannten Reihenfolge in die entsprechende „AC2 (Generator/Grid)"-Fe-
derzugklemme PE, N oder L.
1-phasig paralles System
Schließen Sie bei 1-phasig parallelen Systemen auch den Generator oder das
Netz auf alle Slavegeräte an AC2 an. Die verwendeten Leitungsquerschnitte und
Leitungslänge müssen gleich sein.
3-phasiges System
Installieren Sie die Phase L1 immer auf den Master, L2 auf den Slave 1 und L3
auf den Slave 2.
Zusätzliche Sicherungen werden durch das System nicht überwacht. Prüfen Sie
diese ggf. regelmäßig!
6.4 Zusätzliche Anschlüsse
Für die Installation der im Folgenden beschriebenen Anschlüsse führen Sie die Leitun-
gen durch die vorgegebenen Löcher im Gummi-Anschlussblock. Für die RJ45-Kommuni-
kationskabel für interne und externe Kommunikation sind im Gummi-Anschlussblock bei
Lieferung Stopfen zur Abdichtung enthalten. Durch Kombination der Stopfen können 0
bis 4 Durchführungen realisiert werden (2 Einsätze ohne Durchführung, 1 mit 1 Durch-
führung und 2 mit 2 Durchführungen). Entfernen Sie diese gegebenenfalls, um die Kom-
munikationskabel anzuschließen.

6.4.1 Batterietemperatursensor

Der Batterietemperatursensor misst die Temperatur der angeschlossenen Batterie. Dies
ist notwendig, da die optimale Ladespannung einer Batterie stark temperaturabhängig
ist. Weiterführende Informationen finden Sie im Kapitel 13.4 „Laderegelung" (Seite
94).
Technische Beschreibung
Elektrischer Anschluss
SI5048-12:ED2907
Seite 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis