Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nennladungsdurchsatz - SMA 5048 Bedienungsanleitung

Sunny island
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA
Glossar
Technologie AG
Main Cluster
Führender Cluster in einem Multicluster-System. Der Main Cluster hat z.B. die Aufgabe
der Spannungs- und Frequenzregelung, Netzüberwachung, Generatorsteuerung, Last-
management sowie die Ansteuerung der Automatic Switch Box in einem Backup-Sys-
tem.
Master
Konfigurationseinstellung, die einem Sunny Island- oder Sunny Backup-Wechselrichter
die führende Rolle in einem Cluster zuweist. Damit wird festgelegt, dass zentrale Steu-
erungs- und Überwachungsaufgaben, die in einem Cluster nur von einem Gerät ausge-
führt
werden
müssen
(z. B.
Frequenzregelung,
Batteriemanagement,
Generatorsteuerung, Ansteuerung der Automatic Switch Box im Sunny Backup-System),
von diesem Gerät zu erfüllen sind. Alle anderen Wechselrichter des Clusters müssen so
konfiguriert werden, dass sie diese Aufgaben dem Master überlassen und von diesem
geführt werden (-> Slave). Der Master ist auch das Gerät, an dem die Konfiguration,
Bedienung und Datenaufzeichnung des Clusters zentral erfolgt.
Maximum Power Point „MPP" (Punkt maximaler Leistung)
Arbeitspunkt (Strom-/Spannungs-Kennlinie) eines PV-Generators, an dem die maximale
Leistung entnommen werden kann. Die Lage des MPP verändert sich ständig, z. B. in
Abhängigkeit von Einstrahlung und Temperatur.
Multicluster-System
AC-Ausgangsseitige Parallelschaltung mehrerer Cluster in einem Inselnetz- oder Back-
up-System. Die Master-Geräte der einzelnen Cluster müssen über Kommunikationslei-
tung verbunden und so konfiguriert sein, dass ein Cluster die Führung des
Gesamtsystems übernimmt (siehe Main Cluster) und die Mastergeräte aller anderen
Cluster (siehe Subcluster) mit dem Master des führenden Clusters kommunizieren.
Multi-String-Wechselrichter
Wechselrichter, der die Vorteile mehrerer String-Wechselrichter (getrennte MPP-Rege-
lung einzelner Strings) und eines Zentralwechselrichters (geringe leistungsspezifische
Kosten) weitgehend vereint.
MPP-Tracker
Nachregeln der Leistungsentnahme, sodass ein PV-Generator möglichst ständig im MPP
betrieben wird. Dieser Arbeitspunkt variiert mit Bestrahlungs- und Temperaturverhältnis-
sen der Module. Eine MPP-Regelung optimiert die elektrische Leistungsentnahme und
gehört zur Ausstattung von Wechselrichtern und Ladereglern.

Nennladungsdurchsatz

Unter Ladungsdurchsatz wird der über die Zeit aufsummierte Entladestrom in der Einheit
Amperestunden (Ah) verstanden. Diese Zähler werden dabei nicht automatisch nach ei-
ner Ladung zurückgesetzt. Der Nennladungsdurchsatz ist der Ladungsdurchsatz bezo-
gen auf die Nennkapazität der Batterien.
Seite 180
SI5048-12:ED2907
Technische Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis