Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA
Technologie AG
Anbindung externer Quellen
Auch das Abschalten des Generators erfolgt immer manuell. Der Sunny Island 5048
schaltet dann automatisch um in den Betrieb ohne Generator.
Das GnReq-Signal (siehe 15 „Relais" (Seite 123)) wird zur Signalisierung der Ge-
neratoranforderung gesetzt und lässt sich somit als Meldekontakt verwenden.
Liegt keine Anforderung mehr vor, wird das Signal wieder weggenommen.
Kommt eine interne Anforderung, während der Generator bereits läuft, wird das
Signal solange unterdrückt, bis der Generator extern gestoppt und die Stoppzeit
abgelaufen ist (30 Sekunden).
Zwischen dem Sunny Island 5048 und dem Generator sollte ein Trenner angeord-
net werden. Soll dann der Generator gestoppt werden, wird der Generator zu-
nächst manuell mit dem Trenner getrennt und dann erst gestoppt. Dies verhindert
ein Antreiben des Generators beim Ausschalten.

Autostart

Hierüber lassen sich so genannte Autostart-Generatoren direkt einbinden. Diese haben
intern eine eigene Steuerung, die den Startvorgang regelt.
Der Sunny Island 5048 fordert den Generator über das GnReq-Signal an. Liegen Span-
nung und Frequenz des Generators innerhalb der eingestellten Grenzen (siehe 14.1.6
„Begrenzungen und Leistungsregelung" (Seite 112)), wird nach einer Warmlaufzeit
synchronisiert und zugeschaltet.
Sunny Island 5048 lässt das Anforderungssignal anstehen, bis eine Trennung erfolgt ist
und die eingestellte Nachlaufzeit abgeschlossen wurde.
Autostart-Generatoren können über einen internen Nachlauf verfügen, der erst
nach der Wegnahme der Anforderung aktiv wird. Hierdurch kann sich die Nach-
laufzeit entsprechend verlängern.
Bei einigen Generatortypen wird die Spannung erst nach Ablauf der internen
Warmlaufphase auf den Ausgang geschaltet. Daher erfolgt intern eine Zeitüber-
wachung auf die Generatorzuschaltung
Zeit zum Zuschalten = 10 Minuten bei GenMan bzw. 2 x „#242.10 GnCoolTm"
+ 2 Minuten für Manual und Autostart.
Die folgende Abbildung zeigt im Prinzip die Variante eines autostartfähigen Genera-
tors:
Technische Beschreibung
SI5048-12:ED2907
Seite 103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis