Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reihenschaltung; Schnellladung; Selbstentladung - SMA 5048 Bedienungsanleitung

Sunny island
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA
Glossar
Technologie AG
PV-Generator
Technische Einrichtung zum Umwandeln von Lichtenergie in elektrische Energie. Alle se-
riell (in Reihe) und parallel montierten und elektrisch verschalteten Solarmodule einer
PV-Anlage werden als PV-Generator bezeichnet.
PV-Modul
Siehe „Solarmodul".

Reihenschaltung

Hierbei wird der Pluspol jeder Batterie an den Minuspol der nächsten angeschlossen.
Es gibt nur einen Kreislauf, in dem Strom fließen kann. Eine Reihenschaltung erhöht die
Spannung der kompletten Batteriebank. Wenn zwei 24-Volt-Batterien mit einer Kapazi-
tät von jeweils 100 Ah in Reihe geschaltet werden, beträgt die Gesamtspannung 24 V
+ 24 V = 48 V, während die Gesamtkapazität weiterhin 100 Ah ist.

Schnellladung

siehe Boost Charge

Selbstentladung

Kapazitätsverlust einer Batteriezelle während sie gelagert oder nicht benutzt wird. Eine
höhere Umgebungstemperatur beeinflusst stark die Selbstentladung.
Selbsttätige Schaltstelle
Die „Selbsttätige Schaltstelle zwischen einer netzparallelen Erzeugungsanlage und
dem öffentlichen Niederspannungsnetz" (DIN VDE 0126-1-1) dient als gleichwertiger
Ersatz für eine jederzeit dem Verteilungsnetzbetreiber (VNB) zugängliche Schaltstelle
mit Trennfunktion. Diese Vorrichtung ist aus Sicherheitsgründen vorgeschrieben, damit
ein weiteres Einspeisen von Solarenergie in ein externes Netz verhindert wird, wenn die
externen Energieerzeuger z. B. ausgefallen sind. Diese Funktion wird beim Sunny Boy/
Sunny Mini Central durch „SMA grid guard Version 2" übernommen. Beim Sunny Is-
land 5048 ist sie in der Automatic Switch Box integriert.
Slave
Konfigurationseinstellung, die einem Sunny Island- oder Sunny Backup-Wechselrichter
eine untergeordnete Rolle in einem Cluster zuweist. Damit wird dieses Gerät von Steu-
erungs- und Überwachungsaufgaben, die in einem Cluster nur von einem Gerät (->
Master) ausgeführt werden müssen oder dürfen, befreit. Slave-Geräte übernehmen die
Konfigurationseinstellungen, aktuelle Firmware sowie Start- und Stoppbefehle vom
Master und melden diesem Ereignisse sowie Warn-und Fehlermeldungen.
SOC
State of Charge: Ladezustand der Batterie, siehe „Ladezustand". Sind z. B. 25 Ah einer
100 Ah-Batterie entnommen, beträgt der Ladezustand (SOC) 75 %.
SOH
State of health: Beschreibt das Verhältnis der aktuellen Kapazität zum Nennwert der
Batterie und wird in Prozent angegeben.
Seite 182
SI5048-12:ED2907
Technische Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis