Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüstruktur - SMA 5048 Bedienungsanleitung

Sunny island
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Der Beeper ist als Vorgabe immer eingeschaltet. Um ihn zu deaktiveren, stellen
Sie den Parameter „#270.04 BeepEna" auf Off.
Slave-Geräte müssen auf Befehle des Master-Gerätes warten. Während dieser
Zeit erscheint im Display die folgende Meldung.
Der Sunny Island 5048 nutzt das Bedienkonzept „Single Point of Operation". Bei
einem System mit mehr als einem Gerät machen Sie alle Eingaben am Master. Dort kon-
figurieren Sie im QCG (siehe Kapitel 8 „(Erst-)Inbetriebnahme" (Seite 57) das komplet-
te System, bestätigen Events, Warnungen sowie Fehler und führen im Bedarfsfall ein
Firmware-Update durch (siehe Kapitel 11.6 „Firmware-Update" (Seite 86)).
Ausnahme: Beim ersten Starten müssen Sie im QCG Slave-Geräte als Slave einstellen,
alles Weitere geht wieder vom Master aus.
Single Point of Operation bedeutet auch, dass alle Daten, inklusive der Slave-Da-
ten, am Mastergerät auf der MMC/SD-Karte gespeichert werden.
Meldungen können im laufenden Betrieb jederzeit im Display angezeigt werden,
sie haben Vorrang vor der Anzeige des „Home Screen".
10.1 Menüstruktur
Einstellungen und Veränderungen an Systemparametern dürfen nur von
qualifiziertem Personal (Elektrofachkraft) vorgenommen werden.
Die Menüstruktur gliedert sich in zwei Ebenen:
Benutzer-Level
Installateur-Level
Die Menüs, in denen sich Systemparameter ändern lassen, sind nach Eingabe des In-
stallateur-Passwortes (siehe Kapitel 10.5 „Eingabe des Installateur-Passwortes" (Seite
74)) erreichbar. Mit Hilfe dieser Menüparameter lässt sich der Sunny Island 5048 im
alltäglichen Betrieb überwachen und bedienen.
Seite 68
SI5048-12:ED2907
Ready
Wait for Master
SMA
Technologie AG
Technische Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis