Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einspeisebetrieb; Netzausfall - SMA 5048 Bedienungsanleitung

Sunny island
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anbindung externer Quellen
Im Netzbetrieb erfolgt die Netzüberwachung auf Verletzung der zulässigen Grenzen
für Spannung und Frequenz (siehe unter Netzwiederkehr) bzw. auf Netzausfall, zur
Übernahme der Versorgung des Inselnetzes. Hierzu wird dann das Verbundnetz abge-
trennt (Netzersatzbetrieb).
Am Netz erfolgt in der Regel die Ladung oder Ladeerhaltung der Batterie.
Ladebetrieb
Ladebetrieb am Netz ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Energiefluss in die Batterie
erfolgt. Die Batterie wird aufgeladen, bis das jeweilige Ladeverfahren (Schnell-, Voll-
oder Ausgleichsladung — Boost, Full, Equalize) abgeschlossen wurde und in Ladeerhal-
tung (Float) übergegangen wird.
Silent Mode
Zur Energieeinsparung kann über den Parameter „#224.01 SilentEna" mit der Einstel-
lung Enable (Default Disable) der Silent Mode freigeschaltet werden. Hierdurch wird
der Sunny Island 5048 in den Ruhe-Zustand versetzt, wenn die Ladung abgeschlossen
wurde und die Batterie einige Zeit in der Ladeerhaltung war (siehe Kapitel 13.4.5 „Si-
lent Mode" (Seite 98)).
Der Silent Mode wird regelmäßig verlassen, um die Batterie nachzuladen.

Einspeisebetrieb

Über den Parameter „#250.08 GdMod" wird geregelt, ob Energie aus dem Inselnetz
in das Verbundnetz abgegeben wird. Ist hier GridCharge (Default) eingestellt, erfolgt
keine Einspeisung. Ist hier GridFeed eingestellt, ist die Einspeisung freigegeben.
Um eine Einspeisung aus der Batterie ins Netz zu ermöglichen, muss bei gelade-
ner Batterie (am Netz) die Batteriespannung durch externe DC-Lader über die La-
desollspannung angehoben werden.
AC-Einspeiser auf der Inselnetzseite (Sunny Boys) können ihre Energie über das interne
Transfer-Relais des Sunny Island 5048 ins Netz abgeben, Einschränkungen siehe Kapi-
tel 14.2.8 „Begrenzungen und Leistungsregelung" (Seite 119).

14.2.6 Netzausfall

Ein Netzfehler ist dadurch gekennzeichnet, dass sich Spannung oder Frequenz außer-
halb der zulässigen Grenzen (siehe Kapitel 14.2.4 „Netzwiederkehr" (Seite 117)) be-
finden oder das Verbundnetz abgetrennt wird. Hierbei sind Zeitgrenzen relevant:
Kleinere Abweichungen sind länger zulässig als große Abweichungen (siehe Kapitel
14.2.1 „Randbedingungen" (Seite 116).
Bei einem Netzfehler/-ausfall wird das Verbundnetz abgetrennt und der Wechselrich-
ter, wenn er nicht schon läuft (Silent Mode), gestartet.
Seite 118
SI5048-12:ED2907
SMA
Technologie AG
Technische Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis