Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallelschaltung - SMA 5048 Bedienungsanleitung

Sunny island
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA
Technologie AG
Glossar
Netzgekoppelte Anlage
PV-Anlage, die mit dem Versorgungsnetz eines externen Energieversorgers verbunden
ist.
NiCd
Nickel-Cadmiumbatterie, enthält Nickel, Kadmium und Kalilauge als Elektrolyten. Sie
benötigen eine deutliche höhere Ladespannung, haben einen geringeren Wirkungs-
grad und sind deutlich teurer als Bleibatterien. Aufgrund der Robustheit, Zyklenfestigkeit
und der Einsatzmöglichkeit bei tiefen Temperaturen werden sie aber in einigen speziel-
len Anwendungen eingesetzt.
NLM
Abkürzung für Netzleitungsmodem: Die Kommunikation zwischen SMA-Wechselrich-
tern und den Überwachungsgeräten kann mit einer Leitung, per Funk oder mit Netzlei-
tungsmodem
hergestellt
werden.
Bei
dem
Netzleitungsmodem
wird
eine
Trägerfrequenz von ca. 132 kHz auf der AC-Leitung aufmoduliert, während die Daten-
übertragung mit einem FSK („Frequency Shift Keying") stattfindet. Einzelheiten zum
Netzleitungsmodem finden Sie u. a. in der Beschreibung des SMA-NLM.

Parallelschaltung

Durch eine Parallelverbindung von Batterien (alle Pluspole zusammen und alle Minus-
pole zusammen) lässt sich die Kapazität der Batteriebank erhöhen, während die Span-
nung konstant bleibt. Beispiel: Zwei 24 V/100 Ah-Batterien, die parallel geschaltet
werden, haben weiterhin eine Spannung von 24 V, jedoch eine Kapazität von 100 Ah
+ 100 Ah = 200 Ah.
Piggy-Back (Board)
Englisch für Huckepack-Platine bzw. -Karte: Eine gedruckte Leiterplatte, die in eine an-
dere Platine eingesetzt wird, um deren Leistungsfähigkeit zu verbessern. Eine Hucke-
pack-Platine kann auch einen einzelnen Chip ersetzen. In diesem Fall wird der Chip
entfernt und die Platine in den leeren Sockel gesteckt.
PLC
Abkürzung für „Power Line Communication": Bezeichnung für die Datenübertragung
über die Netzleitung. Das PLC-Leistungsteil dient zur Verstärkung des Signals und wird
in den Multi-String und Sunny Mini Central-Wechselrichtern angeschlossen.
PV
Photovoltaik (PV) ist die Umwandlung von Sonnenstrahlung in elektrische Energie mittels
Halbleitern, so genannten Solarzellen.
PV-Anlage
Bezeichnung für Solaranlagen zur Stromerzeugung. Eingeschlossen ist die Gesamtheit
der Komponenten, die zur Gewinnung und Verwertung von Solarenergie nötig sind.
Dies schließt neben dem PV-Generator bei netzgekoppelten Anlagen z. B. den Sunny
Boy/Sunny Mini Central-Wechselrichter mit ein.
Technische Beschreibung
SI5048-12:ED2907
Seite 181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis