Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generatorbetrieb; Manueller Generatorbetrieb - SMA 5048 Bedienungsanleitung

Sunny island
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anbindung externer Quellen

14.1.3 Generatorbetrieb

Der Sunny Island 5048 bietet die Möglichkeit eines automatischen Betriebes (ladezu-
stands- oder lastabhängig) (siehe 14.1.5 „Automatischer Generatorbetrieb" (Seite
108)). Darüber hinaus ist auch ein manueller Betrieb möglich.

14.1.4 Manueller Generatorbetrieb

Über den Parameter „#430.01 GnManStr" werden die manuellen Betriebsarten für
das Generatormanagement ausgelöst. Hierbei wird unterschieden zwischen den Be-
triebsarten:
Auto:
In dieser Betriebsart wird der Generator aufgrund der Einstellungen auto-
matisch gestartet. Hierzu gehört der Start über den Ladezustand oder die
Verbraucherleistung oder durch Anforderung einer manuellen Ausgleichs-
ladung („#420.01 ManChrgSel" = Start).
Stop:
Manueller Stop des Generators, wenn manuell gestartet. Abbruch der ak-
tuellen Generatoranforderung – sofortige Trennung vom Generator und
Übergang in den Lock-Zustand. Nach Ende der Lock-Zeit wird in den Au-
tobetrieb gewechselt.
Start:
Manueller Start des Generators – Generator läuft „endlos" bis Stop
Run1h:
Betrieb für eine Stunde. Nach Ablauf der Lockzeit erfolgt Übergang zu-
rück nach Auto.
Wurde der Generator manuell gestartet (Start), so muss er zwingend ma-
nuell gestoppt werden (Stop).
Mittels Parameter „#420.01 ManChrgSel" kann manuell eine Ausgleichsladung ange-
stoßen werden. Hierdurch wird das Batteriemanagement (siehe 13 „Batteriemanage-
ment" (Seite 91)) in den Zustand Ausgleichsladung versetzt und der Generator
angefordert. Die Anforderung bleibt bis zum Abschluss der Ausgleichsladung bestehen.
Seite 106
SI5048-12:ED2907
SMA
Technologie AG
Technische Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis