Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begrenzungen Und Leistungsregelung - SMA 5048 Bedienungsanleitung

Sunny island
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anbindung externer Quellen
Auch beim leistungsabhängigen Generatorstart werden Warm-, Mindest- und
Nachlaufzeiten eingehalten.

14.1.6 Begrenzungen und Leistungsregelung

Über die Parameter „#242.01 GnVtgMin" und „#242.01 GnVtgMax" lassen sich die
Spannungsgrenzen und über „#242.05 GnFrqMin" und „#242.06 GnFrqMax" die
Frequenzgrenzen für den Generatorbetrieb einstellen. Eine Verletzung dieser Grenzen
führt zur Generatortrennung. Für die Generatorzuschaltung sind geringfügig verengte
Grenzen gültig.
Die Systemspannung (AC) richtet sich bei laufendem Generator nach der Gene-
ratorspannung.
Die Überwachung der Spannungs- und Frequenzgrenzen erfolgt phasenweise. Für eine
Generatorzuschaltung muss zumindest die Phase am Mastergerät den eingestellten
Grenzen genügen. Slave-Geräte schalten ggf. separat zu bzw. trennen sich bei Verlet-
zung der Grenzen einzeln.
Wird eine Generatortrennung durch das Master-Gerät durchgeführt, trennen sich
auch alle Slave-Geräte.
Findet eine Generatortrennung auf einem Slave-Gerät statt (und bleibt der Master
am Generator zugeschaltet), kann sich das Slave-Gerät wieder zuschalten, so-
bald die Spannung und Frequenz wieder im gültigen Bereich erkannt werden.
Hierbei läuft dann allerdings eine Überwachungszeit ab. Erst wenn für den Para-
meter „#242.12 GnWarmTm" Spannung und Frequenz als gültig erkannt wur-
den, wird wieder zugeschaltet.
Der Sunny Island 5048 belastet den Generator pro Phase mit dem durch den Parame-
ter „#242.03 GnCurNom" angegebenen Strom. Die Leistung, die nicht direkt von Ver-
brauchern abgenommen wird, fließt in die Batterie zur Ladung. Gleichzeitig sind auch
die Grenzen für die AC-Ladestrombegrenzung (Parameter „#210.02 InvChrgCur-
Max") am Sunny Island 5048 und die DC-Ladestrombegrenzung (Parameter
„#222.01 BatChrgCurMax") aktiv. Niedrige Werte für diese Grenze können der
Grund sein, dass der eingestellte Generatorstrom nicht eingeregelt werden kann. Er-
reicht die Batteriespannung den Ladespannungssollwert, wird hier ebenfalls reduziert
(Absorptionsphase, siehe Kapitel 13.4 „Laderegelung" (Seite 94)).
Seite 112
SI5048-12:ED2907
SMA
Technologie AG
Technische Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis