Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Und Wartung; Antrieb Wechseln; Antrieb Demontieren - Gemü F40 Betriebsanleitung

Pneumatisch betätigtes füllventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Inspektion und Wartung

Unter Druck stehende Armaturen!
▶ Gefahr von schwersten Verletzungen oder Tod.
Anlage drucklos schalten.
Anlage vollständig entleeren.
Heiße Anlagenteile!
▶ Verbrennungen.
Nur an abgekühlter Anlage arbeiten.
HINWEIS
Außergewöhnliche Wartungsarbeiten!
▶ Beschädigungen des GEMÜ Produkts.
Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen, die nicht in dieser
Betriebsanleitung beschrieben sind, dürfen nicht ohne
vorherige Abstimmung mit dem Hersteller durchgeführt
werden.
Der Betreiber muss regelmäßige Sichtkontrollen der GEMÜ
Produkte entsprechend der Einsatzbedingungen und des Ge-
fährdungspotenzials zur Vorbeugung von Undichtheit und Be-
schädigung durchführen.
Das Produkt muss ebenso in entsprechenden Intervallen de-
montiert und auf Verschleiß geprüft werden.
1. Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten durch geschul-
tes Fachpersonal durchführen.
2. Geeignete Schutzausrüstung gemäß den Regelungen des
Anlagenbetreibers tragen.
3. Anlage bzw. Anlagenteil stilllegen.
4. Anlage bzw. Anlagenteil gegen Wiedereinschalten sichern.
5. Anlage bzw. Anlagenteil drucklos schalten.
6. GEMÜ Produkte, die immer in derselben Position sind, vier-
mal pro Jahr betätigen.

12.1 Antrieb wechseln

12.1.1 Antrieb demontieren

Unter Druck stehende Armaturen!
▶ Gefahr von schwersten Verletzungen oder Tod.
Anlage drucklos schalten.
Anlage vollständig entleeren.
Heiße Anlagenteile!
▶ Verbrennungen.
Nur an abgekühlter Anlage arbeiten.
www.gemu-group.com
WARNUNG
VORSICHT
WARNUNG
VORSICHT
Aggressive Chemikalien!
▶ Verätzungen.
Verwendung falscher Ersatzteile!
▶ Beschädigung des GEMÜ Produkts.
▶ Herstellerhaftung und Gewährleistungsanspruch erlö-
schen.
Nur Originalteile von GEMÜ verwenden.
1. Antrieb frei von Druckluft schalten.
2. Madenschraube in der Öffnungssicherung lösen.
3. Sechskant mit Schraubenschlüssel SW19 (bei Antriebs-
größe 3 SW27) gegen Uhrzeigersinn lösen und entfernen.
Herausfallende Patrone
▶ Patrone wird beschädigt.
Oberteil vorsichtig abnehmen, da Patrone lose im Oberteil
verbleiben kann.
4. Oberteil abnehmen.
5. Antrieb vorsichtig vom Ventilkörper abnehmen.
Wichtig:
▶ Nach Demontage alle Teile von Verschmutzungen reini-
gen. Teile dabei nicht beschädigen. Danach Teile auf Be-
schädigung prüfen. Wenn Teile beschädigt sind, aus-
wechseln.
21 / 26
12 Inspektion und Wartung
WARNUNG
Geeignete Schutzausrüstung tragen.
Anlage vollständig entleeren.
VORSICHT
VORSICHT
HINWEIS
GEMÜ F40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis