Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierung - Fahrgestell; Lenkseilzüge - Stiga READY Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für READY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
DE
DEUTSCH

SCHMIERUNG - FAHRGESTELL

Die Maschine hat an der Hinterachse drei Schmier-
nippel, die alle 25 Betriebsstunden mit Universal-
fett zu schmieren sind
(Abb. 12).
Alle Kunststofflager einige Mal pro Saison mit
Universalfett schmieren.
Die Seilzüge ein paarmal pro Saison mit Univer-
salfett schmieren.
Die Spannarmgelenke einige Male pro Saison mit
Motoröl schmieren.
Einige Male pro Saison etwas Motoröl auf beide
Enden der Seilzüge tropfen.
Ready HST:
Das hydrostatische Getriebe ist bei Lieferung mit
Öl (10W-40) gefüllt. Wenn es nicht geöffnet wird
(was nur durch einen Fachmann erfolgen darf) und
wenn kein Leck vorhanden ist, braucht normaler-
weise kein Öl nachgefüllt zu werden. Das Getrie-
beöl muss normalerweise nicht gewechselt
werden.
LENKSEILZÜGE
Die Lenkseilzüge erstmalig nach 2 – 3 Betriebs-
stunden nachstellen, dann alle 25 Betriebsstunden.
Die Seilzüge durch Anziehen der Mutter spannen
(Abb. 13). Wichtig! Die Schraubenden der Lenk-
seilzüge bei der Einstellung festhalten, damit sich
die Seilzüge nicht drehen können. Hierzu einen
Maulschlüssel oder Stellschlüssel an den Schrau-
benden verwenden.
Die Seilzüge so nachstellen, dass kein Spiel mehr
vorhanden ist.
Die Seilzüge nicht zu stark spannen. Die Lenkung
ist dann schwergängig und der Verschleiß der Seil-
züge nimmt zu.
PATENT- UND
MUSTERSCHUTZ
Diese Maschine oder Teile von ihr unterliegen fol-
gendem Patent- und Musterschutz:
9901091-0 (SE), 9901730-3 (SE)
00921248.1 (EPC), 00931809.8 (EPC)
GGP behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung
Änderungen am Produkt vorzunehmen.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ready hst

Inhaltsverzeichnis