Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

rotork CK serie Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CK serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.0 Einstellung
Pakscan [PAKSCAN]: -
Das Pakscan-Menü dient zur Einstellung der Pakscan-
steuerung und deren Rückmeldungen.
PAKSCAN
ADRESSE
Adresse [ADRESSE]: - Der Pakscan-Feldeinheit muss
eine eigene Adresse zugeordnet werden. Änderungen
der Adressen sind sofort wirksam. Der Adressbereich liegt
zwischen 1 und 240.
Baudrate [BAUDRATE.]: - Die Pakscan-Feldeinheit muss
auf die Baudrate der Ringleitung eingestellt werden. Für die
2-Draht-Ringleitung muss die Baudrate für jede einzelne
Feldeinheit in der Ringleitung mit der eingestellten Baudrate
der Master Station übereinstimmen. Änderungen der
Baudrate sind sofort wirksam Die Baudrate kann auf 110,
300, 600, 1200 oder 2400 eingestellt werden.
Aktualisierungszeiten [POS.UP.TI.S]: - Hier ist ein Wert
einzugeben, wenn eine Zwischenstellung angefahren
werden soll. Die Aktualisierungszeit in Sekunden entspricht
der Zeitdauer bis zur Meldung der Armaturenstellung an
die Master Station. In diesen zeitlichen Intervallen wird die
Stellung gemeldet. Sollte die Feldeinheit auch Abweichungen
während des Laufs melden (Sehen Sie auch [POS.ABWEI.]),
dann sollte die Aktualisierungszeit ca. dem 10-fachen
der zyklischen Abfragezeit der Ringleitung betragen. Falls
der Antrieb keine Zwischenstellungen anfahren soll (Auf/
Zu-Betrieb), dann soll die Funktion ausgeschaltet werden.
Einstellbereich 0 (deaktiviert) bis 255 Sekunden.
.
Stellungsabweichung [POS.ABWEI.]: - Wert eingeben,
wenn Stellungsregelung erfolgt. Dieser Wert entspricht der
Stellungsabweichung die vorliegen muss, bevor die Stellung
an die Master Station gemeldet wird. Während der Antrieb
läuft, wird jedes Mal die neue Stellung gemeldet, wenn die
Abweichung zur Ist-Stellung größer als der Einstellwert ist.
Der empfohlene Wert beträgt 5%, falls Stellungsmeldungen
gefordert sind. Falls der Antrieb keine Zwischenstellungen
anfahren soll (Auf/Zu-Betrieb), dann soll die Funktion
ausgeschaltet werden. Einstellbereich 5% bis 99%. Kleiner
5% schaltet die Funktion aus.
CK Centronik umfangreiche Einstellanleitung
26
.
.
.
PAKSCAN
MDAKZEIT
Drehmoment aktualisieren [MD.AK.ZEIT]: - Der Wert der
Aktualisierungszeit des Drehmoments (Minuten) wird vom
stationären Stellantrieb übertragen. Werden keine Angaben
benötigt, ist die Funktion auszuschalten. Bereich 5 bis 255
Minuten. Einstellung kleiner 5 deaktiviert diese Funktion.
.
Drehmoment Abweichung [MD.ABWEI.]: - Der Wert
entspricht der Änderung des Drehmoments, die eintreten
muss, bevor die Drehmomentdaten an die Master Station
gemeldet werden. Während des Verfahrens wird jedes Mal
ein neuer Wert gemeldet, wenn die Änderung die eingestellte
Abweichung überscheitet. Werden kontinuierliche Daten
benötigt, empfehlen wir den Einstellwert 5%. Wird diese
Funktion nicht benötigt, dann soll die Funktion ausgeschaltet
werden. Bereich 5% bis 99%. Einstellung kleiner 5 deaktiviert
diese Funktion.
.
PAKSCAN
DREHFILT
Drehmoment filtern [DREH.FILT.]: - Einstellung
zur automatischen Übertragung der historischen
Drehmomentkurven.
Auto [AUTO]: - Die Pakscan-Buskarte überträgt automatisch
6 historische Drehmomentverläufe für jede Laufrichtung
nachdem eine Endlage erreicht wurde. Diese Angaben
beinhalten unmittelbare Drehmomentwerte für Öffnen und
Schließen.
Manuell [MANUEL]: - Die Protokolle werden nicht
automatisch aktualisiert. Die Daten werden nur auf
spezielle Anforderung von der Master Station übermittelt.
In Manuell enthalten die historischen Aufzeichnungen die
durchschnittlichen (oder gefilterten) Drehmomente, das heißt,
die Daten des Speichers für die Durchschnittswerte.
Stellzeit [LAUFZEIT]: - Die Stellzeit bzw. Laufzeit
der Armatur sollte auf einen Wert, der 10% über der
tatsächlichen Stellzeit für Öffnen und Schließen der Armatur
liegt, eingestellt werden. Wird der Wert überschritten,
erfolgt eine Alarmmeldung über das Pakscan-Netzwerk. Der
Einstellbereich beträgt 0 bis 18000 s
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis