Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

rotork CK serie Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CK serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.0 Einstellung
Analogansteuerung [ANALOG]:
Das Menü ist für die optionale Analogansteuerung. Dies ist in
Verbindung mit dem Menü Positionierung.
ANALOG
SIGNATYP
Signaltyp
[SIGNA.
TYP]: - Spezifiziert die Art des
Regelsignals.
.
Strom
[mA]
– Regelung über ein Milliampersignal.
Volt
[SPANNUNG]
– Regelung mittels einer Spannung
Signalbereich
[SIG.
BEREI.]:- Gibt den Signalbereich an.
.
5
[5mA/5V]
– Einstellbereich 0-5mA oder Volt. Einheit
bestimmt die Signaltypeinstellung.
10
[10mA/10V]
– Einstellbereich 0-10mA oder Volt.
Einheit bestimmt die Signaltypeinstellung.
20
[20mA/20V]
– Einstellbereich 0-20mA oder Volt.
Einheit bestimmt die Signaltypeinstellung.
Invertieren [INVERTIE]: - Spezifiziert, ob der Antrieb bei
steigendem oder fallendem Regelsignal die Armatur öffnet.
.
Aus
[AUS]
– Minimales Regelsignal entspricht Stellung Zu,
maximales Signal der Stellung Auf.
EIN
[EIN]
– Minimales Regelsignal entspricht Stellung Auf,
maximales Signal der Stellung Zu.
CK Centronik umfangreiche Einstellanleitung
22
ANALOG
MANUAUTO
Manuell/Auto [MANU.AUTO.]: - Aktiviert oder
deaktiviert den Manuell/Auto-Schalter um zwischen
analoger Ansteuerung und Ansteuerung über normale
Befehlseingänge umzuschalten.
Aus
[AUS]
– Schalter deaktiviert. Antrieb kann nur über
analoge Ansteuerung gefahren werden.
Ein
[EIN]
– Schalter aktiviert. Antrieb kann über
Analogsignal und umgeschaltet über Standardbefehls-
eingängen/Bussystem gesteuert werden.
Einstellung min. Signal [SET.NI.POS.]: - Stellantrieb mit
dem minimalen Analogsignal kalibrieren. Die Messung des
Signals ermöglicht den Antrieb dann zur zugeordneten
Stellung für minimales Signal zu fahren [POS.NI.SIG.].
Einstellung max. Signal [SET.HO.POS.]: - Stellantrieb mit
dem maximalen Analogsignal kalibrieren. Die Messung des
Signals ermöglicht den Antrieb dann zur zugeordneten Stellung
für maximales Signal zu fahren [POS.HO.SIG.].
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis