Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

rotork CK serie Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CK serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.0 Einstellung
Ansteuerung Quelle> Option Steuerung
[STG.QUELL >
OPTN.STG.]:
stgquelle
OPTNstg
Einstellen der Quelle der Fernansteuerung und
Steuerungsprioritäten für normale Betätigung.
Ansteuerung Quelle 1 [STG.QUEL.1]: - Ansteuerung
Quelle 1 wird werksseitig für die eingebaute Ausrüstung für
analoge oder Feldbusansteuerung konfiguriert. Sehen Sie
die untenstehende Tabelle Steuerquelle Einstellungen für die
richtige Einstellung der Ansteuerung.
Ansteuerung Quelle 2 [STG.QUEL.2]: - Ansteuerung
Quelle 2 wird werksseitig für die eingebaute Ausrüstung
für Feldbusansteuerung konfiguriert. Sehen Sie sie
untenstehende Tabelle Steuerquelle Einstellungen für die
richtige Einstellung der Ansteuerung.
Fest verdrahtet
Einstellungen
(ohne Optionen)
Ansteuerung Quelle 1
deaktiviert
Ansteuerung Quelle 2
deaktiviert
Ansteuerungsart
fest verdrahtet
Unter Feldbus wird in der Anzeige die eingebaute Buskarte angezeigt: Profibus/Modbus/Foundation Fieldbus (FF)/HART.
CK Centronik umfangreiche Einstellanleitung
18
Steuerstellenauswahl [STG.WAHL]: Die Auswahl der
Steuerart wird für die Priorität der Ansteuerung verwendet.
Falls gewünscht, kann für analoge Ansteuerung oder analoge
Ansteuerung und Feldbus zwischen beiden Ansteuerarten
mittels Festverdrahtung über Manuell/Auto-Eingang
umgeschaltet werden.
Deaktiviert
deaktiviert. Der Antrieb kann nur Vorort betätigt werden.
Fest verdrahtet
nur über die normalen Fahrbefehlseingänge möglich.
Dies ist die Standardeinstellung, wenn keine Zusatzkarte
eingebaut ist.
Falls eine eingebaute Buskarte nicht verwendet wird,
muss Festverdrahtung gewählt werden.
Quelle 1
Fernansteuersignale die der Quelle 1 spezifiziert sind.
.
Fest verdrahtet/ Quelle 1
nur möglich, wenn Option Analog (Stellungsregler)
eingebaut ist. Über diesen Modus kann der Benutzer
zwischen Ansteuerung über festverdrahtete Eingänge
oder Quelle 1 (analoge Ansteuerung) wählen, indem er ein
.
Signal am Hand/Auto-Eingang anlegt oder entfernt (siehe
Schaltbild). Über „Hand" erfolgt die Ansteuerung über die
feste Verdrahtung und bei „Auto" mit analogem Signal.
Wenn ein Stellungsregler eingebaut ist und die
Umschaltung Hand/Auto gefordert ist, dann
Festverdrahtung/Quelle 1 auswählen.
Quelle 1 / Quelle 2
analog oder über Feldbus. Über diesen Modus kann der
Betreiber zwischen Ansteuerung Quell 1 (Analog) und
Quelle 2 (Feldbus) wählen, indem ein Signal am Hand/
Auto-Eingang der Analogoption anlegt oder entfernt
(siehe Schaltplan). „Hand" aktiviert Quelle 2 und „Auto"
Quelle 1.
Ansteuerung über 2 Buskarten ist nicht möglich.
Tabelle Einstellung Art der Ansteuerung
Analog und
Analog
fest verdrahtet
Analog
Analog
deaktiviert
deaktiviert
Quelle 1
Hardwired / Source 1
.
[DEAKTIV]
– Alle Fernansteuerarten sind
[VERDRAHT.]
– Fernansteuerung ist
[QUELLE1]
– Der Antrieb reagiert nur auf
[HRD+QUE1]
[ANA.+QUE.2]
– Ansteuerung nur
Nur Feldbus
Feldbus
deaktiviert
Quelle 1
– Ansteuerung
Analog und
Feldbus
Analog
Feldbus
Quelle 1 /
Quelle 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis