Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hafele Dialock DT 210/DTSH Montageanleitung Seite 21

Türterminal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Position des Mitnehmers muss ordnungsgemäß sein!
Bei Nichtbeachtung wird der Schaltmechanismus beschädigt.
Einstellung des Mitnehmers nur bei Einsteckschloss mit Notöff-
nungsprotokollierung notwendig.
Den Mitnehmer des Profil-Halbzylinders, wie in der
Abbildung rechts dargestellt, einstellen. Der Mitneh-
mer zeigt hierbei immer in Richtung Türband.
Die Position des Profil-Halbzylinders ist sorgfältig zu überprüfen,
bevor die Stulpschraube eingedreht wird (Seite 13, Abb. 12).
Bei Notöffnungsprotokollierung ist die dem Profil-Halbzylinder beilie-
gende Stulpschraube zu verwenden. Die Stulpschraubenlänge darf
das Dornmaß + max. 10 mm nicht überschreiten, sonst droht die Zer-
störung des Sensors der Notöffnungsprotokollierung.
1. Profil-Halbzylinder in das Türschloss einschieben, bis
die Stulpschraube von der Türkante aus eingedreht
werden kann. Prüfen Sie, ob sich durch Drehen des
Schlüssels der Mitnehmer (Schließnase) reibungsfrei
dreht. Andernfalls die Position des Profil-Halbzylinders
korrigieren.
2. Profil-Halbzylinder mit der Stulpschraube festziehen.
Nochmals prüfen, ob sich durch Drehen des Schlüs-
sels der Mitnehmer (Schließnase) reibungsfrei dreht.
Andernfalls die Position des Profil-Halbzylinders korri-
gieren.
Der Profil-Halbzylinder dient nur zur Notöffnung, nicht zur Verriegelung.
Wird versucht, gewaltsam zu verriegeln, kann das Einsteckschloss
beschädigt werden!
Dialock DT 210/DTSH, DT 210/DTSH FH Version - Stand: 07.2011 - 732.29.134
Montageanleitung
45
o
Abb. 27
Abb. 28
Abb. 29
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis