Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außenfühler In Betrieb Nehmen - Auriol Z31130 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z31130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Inbetriebnahme
Stellen Sie die Geräte nicht ohne geeigneten Schutz auf wertvolle oder
empfindliche Oberflächen. Andernfalls können diese beschädigt werden.
Stellen Sie die Geräte nicht in der Nähe von Störquellen wie Fernseher,
Computer, dicken Mauern, Thermopenfenstern etc. auf. Die Funkübertragung
zwischen den Geräten kann dadurch vermindert werden.
Stellen Sie sicher, dass benachbarte Geräte nicht mit der gleichen Frequenz
von 433 MHz betrieben werden. Diese Geräte können eine Störung der
Funkverbindung verursachen.
Stellen Sie die Geräte nicht neben oder auf Metallplatten. Die Funkübertragung
zwischen den Geräten kann vermindert werden.
Stellen Sie die Geräte nicht in Gebäuden aus Stahlbeton, z. B. Flughäfen,
Hochhäusern, Fabriken oder Kellern, auf. Die Funkübertragung zwischen den
Geräten kann stark beeinträchtigt werden.
Stellen Sie die Geräte auf offenem Gelände nicht weiter als 30 Meter auseinander.
Die Funkübertragung zwischen den Geräten kann unterbrochen werden.
Außenfühler in Betrieb nehmen
Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite des Außenfühlers.
Entfernen Sie den Batterie-Sicherungsstreifen. Der Außenfühler ist nun betriebs-
bereit und die Kontroll-LED
leuchtet kurz auf.
41
Hinweis: Wenn Sie mehr als einen Außenfühler verwenden (max. 3), können
Sie die Daten der einzelnen Außenfühler mit der Wetterstation empfangen.
DE/AT/CH
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis