Seite 1
RÁDIÓVEZÉRELT IDŐJÁRÁSÁLLOMÁS Kezelési és biztonsági utalások RADIJSKO VODENA VREMENSKA pOSTAJA Navodila za upravljanje in varnostna opozorila BEZDRÁTOVÁ METEOROLOGICKÁ STANICE Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny METEOSTANICA Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny FUNK-WETTERSTATION Bedienungs- und Sicherheitshinweise Z31130 85059_aur_DCF-Wetterstation_Cover_LB4.indd 4 02.01.13 07:27...
Seite 3
All manuals and user guides at all-guides.com Operation and Safety Notes Page Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa Strona Kezelési és biztonsági utalások Oldal Navodila za upravljanje in varnostna opozorila Stran Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny Strana Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise...
Seite 264
All manuals and user guides at all-guides.com Bestimmungsgemäße Verwendung ......Seite 222 Teilebeschreibung ................. Seite 222 Technische Daten ................Seite 224 Lieferumfang ..................Seite 225 Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise .............. Seite 226 Sicherheitshinweise zu Batterien ............. Seite 227 Vor der Inbetriebnahme Geräte aufstellen ..................
Seite 265
All manuals and user guides at all-guides.com SNOOZE-Funktion ................... Seite 238 Wettervorhersage in Betrieb nehmen ............. Seite 238 Standort auswählen ................. Seite 240 Standort manuell auswählen ..............Seite 241 Mondphasen .................... Seite 245 Luftdruck der vergangenen 12 Stunden ablesen ........Seite 245 Einstellung des Luftdruckanzeige ............
All manuals and user guides at all-guides.com Funk-Wetterstation Bestimmungsgemäße Verwendung Die Wetterstation zeigt die Innen- und Außentemperatur in Celsius (°C) oder Fahren- heit (°F) sowie deren Maximal- und Minimalwerte an. Ebenso die Innen- und Außen- luftfeuchtigkeit (% RH) sowie deren Maximal- und Minimalwerte. Weitere Anzeigewerte der Wetterstation sind die Wetterprognose, die Zeit im 12- / 24-Stundenformat sowie das Datum.
Seite 268
All manuals and user guides at all-guides.com Zeitanzeige Alarm 2 Wochentags-Anzeige Sonnenaufgang / Uhrzeit des Sonnenaufgangs Gezeiten-Anzeige Standort Mondphase Sonnenuntergang / Uhrzeit des Sonnenuntergangs Temperatur-Trend (Innen) Luftfeuchtigkeit-Trend (Innen) Luftfeuchtigkeit (Innen) Komfort-Indikator (maximal / minimal) Innentemperatur (°C / °F) Batterieanzeige Luftfeuchtigkeit-Trend (Außen) Luftfeuchtigkeit (Außen) Temperartur- und Frost-Alarm (maximal / minimal) Temperatur-Trend (Außen)
All manuals and user guides at all-guides.com Temperaturauflösung: 0,1 °C Messbereich Luftfeuchtigkeit: 20–95 % Auflösung Luftfeuchtigkeit: Funksignal: Batterie: 3 x AA, 1,5 V Maße: 130 x 130 x 60 mm (B x H x T) Luftdruckbereich: 850 - 1050hPa Außenfühler: Temperaturmessbereich: –20 bis +65 °C –4 bis +149 °F...
All manuals and user guides at all-guides.com 2 Batterien AA, 1,5 V 1 Bedienungsanleitung Sicherheit Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und / oder schwere Verletzungen verursachen. BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF! Allgemeine Sicherheitshinweise Kinder unterschätzen häufig die Gefahren.
All manuals and user guides at all-guides.com Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. Sicherheitshinweise zu Batterien LEBENSGEFAHR! Batterien können verschluckt werden, was lebensgefährlich sein kann. Ist eine Batterie verschluckt worden, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Entfernen Sie die Batterien, wenn sie längere Zeit nicht verwendet worden sind, aus dem Gerät.
All manuals and user guides at all-guides.com Falls die Batterien in Ihrem Gerät ausgelaufen sein sollten, entnehmen Sie diese sofort, um Schäden am Gerät vorzubeugen! Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie die betroffene Stelle mit reichlich Wasser ab und / oder suchen Sie einen Arzt auf! Vor der Inbetriebnahme Geräte aufstellen...
All manuals and user guides at all-guides.com Stellen Sie die Geräte nicht neben oder auf Metallplatten. Die Funkübertragung zwischen den Geräten kann vermindert werden. Stellen Sie die Geräte nicht in Gebäuden aus Stahlbeton, z. B. Flughäfen, Hochhäusern, Fabriken oder Kellern, auf. Die Funkübertragung zwischen den Geräten kann stark beeinträchtigt werden.
All manuals and user guides at all-guides.com Hindernisse zwischen Außenfühler und Wetterstation befinden. Andernfalls kann die Übertragung der Daten gestört werden. Wandmontage: Hängen Sie den Außenfühler mit der Aufhängevorrichtung an eine Schraube. Wetterstation in Betrieb nehmen Batterie-Sicherungsstreifen entfernen: Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Wetterstation.
Seite 277
All manuals and user guides at all-guides.com dauern. Bei erfolgreicher Verbindung zum Außenfühler wird im LC-Display das gewählte Kanal-Symbol mit dem Kanal des Außenfühlers angezeigt (Wechseln Sie ggf. den Kanal des Außenfühlers gem. des Kapitels „Kanal einstellen“). Kann keine automatische Verbindung hergestellt werden, drücken Sie die RESET-Taste um die Verbindung manuell herzustellen.
All manuals and user guides at all-guides.com Funksignal (DCF): Das DCF-Signal (Zeitsignalsender) besteht aus Zeitimpulsen, die von einer der genauesten Uhren der Welt, in der Nähe von Frankfurt / Main, Deutschland, abgegeben werden. Ihre Wetterstation empfängt diese Signale unter optimalen Bedingungen bis zu einer Distanz von ca.
Seite 280
All manuals and user guides at all-guides.com Hinweis: In Gebäuden aus Stahlbeton kann der Empfang des Funksignals stark beeinträchtigt werden (siehe „Geräte aufstellen“). Um eventuelle Abweichungen von der exakten Zeit zu berichtigen, führt die Wetter- station täglich um 1:00, 2:00 und 03:00 Uhr automatisch eine Synchronisation mit dem DCF-Funksignal durch.
All manuals and user guides at all-guides.com 12- / 24-Stundenformat / °C / °F / hPa / inHg / Zeitzone / Uhrzeit / Datum / Sprache manuell einstellen Der Empfang des DCF-Funksignals kann am Aufstellort der Wetterstation gestört bzw. unterbrochen sein. In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, das Gerät manuell einzustellen.
Seite 282
All manuals and user guides at all-guides.com Hinweis: Die Standard-Einstellung für die Zeitzone ist GMT+1. Stellen Sie die Wetterstation entsprechend Ihrer Zeitzone ein. 5. Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der MODE-Taste. Die Stundenanzeige der Zeitanzeige blinkt. Drücken Sie die + oder – -Taste, um den gewünschten Wert einzustellen.
All manuals and user guides at all-guides.com 10. Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der MODE-Taste. Anstelle der Wochentagsanzeige blinkt die Sprachenanzeige des Displays. Drücken Sie die + oder – -Taste, um die gewünschte Sprache zu wählen. Hinweis: Sie haben die Wahl zwischen Deutsch (DE), Englisch (EN), Italienisch (IT), Französisch (FR) und Spanisch (ES) (Deutsch ist als Standardsprache eingestellt).
All manuals and user guides at all-guides.com 6. Drücken Sie zweimal kurz die MODE-Taste, wenn sich die Wetterstation in der Zeitanzeige befindet. Drücken Sie einmal kurz die MODE-Taste, wenn sich die Wetterstation im Modus ALARM 1 befindet. Sie gelangen nun in den Modus ALARM 2.
All manuals and user guides at all-guides.com SNOOZE-Funktion Drücken Sie die SNOOZE- / LIGHT-Taste , um in den SNOOZE-Modus zu gelangen, während das Alarmsignal ertönt. Das Alarmsignal ertönt nach ca. 5 Minuten erneut. Wettervorhersage in Betrieb nehmen Hinweis: Bitte achten Sie zusätzlich auf die Wettervorhersage Ihres lokalen Wetterdienstes.
Seite 287
All manuals and user guides at all-guides.com leicht bewölkt bewölkt regnerisch Regen + Schnee Die Wettersymbole zeigen die Wetterbewegungen der nächsten acht Stunden an und nicht das aktuelle Wetter. Die Wetterstation kann den Luftdrucktrend anzeigen. DE/AT/CH 85059_aur_DCF-Wetterstation_Content_LB4.indd 239 02.01.13 07:15...
All manuals and user guides at all-guides.com Folgende Anzeigen sind möglich: Der Luftdruck wird steigen. Der Luftdruck bleibt konstant. Der Luftdruck wird sinken. Standort auswählen Drücken Sie die CITY-Taste . Die Anzeige des Standortes blinkt und der Längen- und Breitengrad wird angezeigt. Drücken Sie die + oder –...
All manuals and user guides at all-guides.com Standort manuell auswählen Drücken und halten Sie die CITY-Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt. Drücken Sie die + oder – -Taste , um die Anfangsbuchstaben Ihres Standortes auszuwählen. Drücken Sie die CITY-Taste, um Ihre Eingabe zu bestätigen. Stellen Sie den 2.
Seite 291
All manuals and user guides at all-guides.com Folgende Länder und Städte können ausgewählt werden: Germany Berlin Rostock Bosnia & Sarajevo (DE) Her- Saarbrücken SAA zegovina Bremen Stuttgart (BA) Köln Croatia Split Dortmund (HR) Würzburg Dresden Zagreb Australia Canbera Düsseldorf (AU) Czech Brno (CZ)
Seite 292
All manuals and user guides at all-guides.com Dijon Lecce New Zea- Wellington land (NZ) Lille Messina Norway Bergen Lyon Milan (NO) Marseille Naples Lillehammer Metz Palermo Oslo Nantes Parma Poland Cracow Nice Perugia (PL) Orleans Rome Gdansk Paris San Remo Poznan Perpignan Triest...
Seite 293
All manuals and user guides at all-guides.com Badajoz Lugano Barcelona Sion Bilbao St. Gallen Cordoba Zurich Eivissa Ibiza United Aberdeen Kingdom La Coruna (GB) Las Palmas Belfast Leon Birmingham Madrid Cardiff Malaga Glasgow Palma de London Mallorca Manchester Salamanca Newcastle Sevilla upon Tyne Valencia...
All manuals and user guides at all-guides.com Mondphasen Die Wetterstation verfügt über eine Anzeige, die automatisch die aktuelle Mond- Phase anzeigt. Neumond Wachsender Halbmond Wachsender Halbmond Vollmond Vollmond Abnehmender Halbmond Abnehmender Vollmond Halbmond Luftdruck der vergangenen 12 Stunden ablesen Drücken Sie wiederholt die HISTORY-ABS / REL-Taste , um die Luftdruckwerte der vergangenen 12 Stunden ablesen zu können.
All manuals and user guides at all-guides.com Einstellung des Luftdruckanzeige Die Wettervorhersage dieser Wetterstation beruht auf einer Auswertung der Veränderung des Luftdrucks. Die Luftdruckanzeige ist werksseitig auf den absoluten Luftdruck eingestellt. Da der Luftdruck generell mit der Höhe über dem Meeresspiegel absinkt, wird vom öffentlichen Wetterdienst in der Regel der so genannte relative Luftdruck angegeben.
All manuals and user guides at all-guides.com Wenn Sie möchten, dass die Wetterstation den absoluten Luftdruck anzeigt, gehen Sie vor wie folgt: Drücken und halten Sie die HISTORY ABS/REL-Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt. Drücken Sie anschließend die + oder – -Taste, um zur absoluten Luftdruckanzeige zu wechseln.
All manuals and user guides at all-guides.com Temperatur und Temperatur-Trend anzeigen Die aktuelle Innentemperatur und der Temperatur-Trend (Innen) werden im LC-Display angzeigt. Nach erfolgreicher Verbindung mit dem Außenfühler wird die Außentemperatur und der Temperatur-Trend (Außen) angezeigt. Folgende Anzeigen sind möglich: Die Temperatur steigt.
All manuals and user guides at all-guides.com Nach erfolgreicher Verbindung mit dem Außensensor zeigt die Wetterstation den Luftfeuchtigkeit-Trend (Außen) sowie die Luftfeuchtigkeit (Außen) im LC-Dis- play an. Maximale / minimale Temperatur / Luftfeuchtigkeit anzeigen Die minimale / maximale Temperatur / Luftfeuchtigkeit wird nach dem Einlegen der Batterien erstmals gemessen und in der Wetterstation gespeichert.
All manuals and user guides at all-guides.com Temperatur- und Frostalarm Der Temperaturalarm ist ein kurzer Signalton, der ertönt, sobald die Außentemperatur den vorgegebenen Temperaturbereich über- oder unterschreitet. Gehen Sie zur Ein- stellung des gewünschten Temperaturbereichs wie folgt vor: Drücken Sie die – -Taste , um in den Modus des Temperaturalarms zu gelangen.
All manuals and user guides at all-guides.com Ist der Frostalarm aktiviert, erscheint das dazugehörige Symbol neben der Außentemperatur. Das Alarmsignal ertönt bei –1 °C bis + 3 °C. Ist der Temperaturalarm aktiviert, erscheint das dazugehörige Symbol neben der Außentemperatur. Das Alarmsignal ertönt bei den eingestellten Werten. Sind Temperatur- und Frostalarm aktiviert, erscheinen beide Symbole auf dem Display.
All manuals and user guides at all-guides.com Batterien wechseln Wetterstation: Wechseln Sie die Batterien, wenn das LC-Display unleserlich oder die Batteriean- zeige angezeigt wird. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite der Wetterstation. Entnehmen Sie die verbrauchten Batterien. Legen Sie 3 neue Batterien vom Typ AA, 1,5 V ein. Hinweis: Achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
All manuals and user guides at all-guides.com Fehler beheben Hinweis: Das Gerät enthält elektronische Bauteile. Daher ist es möglich, dass es durch Funkübertragungsgeräte in unmittelbarer Nähe gestört wird. Entfernen Sie solche Geräte aus der Reichweite der Wetterstation / des Außen- fühlers oder entnehmen Sie kurzzeitig die Batterien aus der Wetterstation / dem Außenfühler, wenn das Display Störungen anzeigt.
All manuals and user guides at all-guides.com Reinigung und Pflege Verwenden Sie in keinem Fall Flüssigkeiten und keine Reinigungsmittel, da diese das Gerät beschädigen. Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem weichen trockenen Tuch. Spritzen Sie den Außensensor in keinem Fall, z. B. mit einem Gartenschlauch, ab.
Wir OWIM GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, D-74167 Neckarsulm, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt: DCF-Wetterstation · Model-Nr.: Z31130 Version: 01 / 2013, auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den Normen / normativen Dokumenten der 1999 / 5 / EC übereinstimmt. Diese Unterlagen können Sie bei Bedarf von www.owim.com herunterladen.