20.
Nicht versuchen, dieses Produkt zu modifizieren. Ansonsten könnte es zu Verletzungen und/oder zum Produktausfall
kommen.
21.
Dieses Produkt muss innerhalb des vorgeschriebenen Temperaturbereichs betrieben werden.
Zweikanalempfänger AXT400
Der Zweikanalempfänger AXT400 kombiniert modernste analoge und digitale Audiotechnologie, um überragende HF und Au
dio-Leistung zu erzielen. Zu den Funktionsmerkmalen des Empfängers zählen ShowLink Remote Control zur Sendereinstel
lung in Echtzeit, der Frequency DiversityModus für nahtlosen Doppelfrequenzbetrieb sowie Interference Detection & Avo
idance. Er bietet eine Schaltbandbreite von bis zu 228 MHz und unterstützt Sender der Serien Axient und UHFR. Zu den An
schlussoptionen zählen symmetrische Audioausgänge, ein digitaler AES3-Audioausgang, HF-Kaskadenanschlüsse und zwei
Ethernetanschlüsse für die Netzwerksteuerung und -überwachung mithilfe der Shure Wireless Workbench 6 Software.
Technische Eigenschaften
™
ShowLink Remote Control
Bei Verwendung mit dem ShowLink Access Point AXT610 ermöglicht der Empfänger AXT400 die umfassende EchtzeitFern
steuerung eines verknüpften Senders. Sender der Serie Axient können mithilfe der Infrarotsynchronisierfunktion mit jedem
Empfangskanal verbunden werden. Der ShowLink Access Point hält 2,4-GHz-Funknetzwerkkommunikation mit den Sendern
aufrecht und ist über Ethernet mit dem Empfänger verbunden. Alle Funktionen des verknüpften Senders, einschließlich Gain-
Einstellungen und synchronisierte Frequenzänderungen, lassen sich über das Menü auf der Vorderseite des AXT400 in Echt
zeit steuern.
Interference Detection & Avoidance
Während des Betriebs kann der Empfänger AXT400 ein analoges oder digitales Störsignal erfassen. Beim Erfassen einer po
tentiellen Störquelle werden eine Warnmeldung sowie Optionen zur Änderung der Frequenz angezeigt. Wenn der Empfänger
zusammen mit dem Spektrum-Manager AXT600 verwendet wird, kann er entweder manuell oder automatisch auf eine vom
SpektrumManager zugewiesene Reservefrequenz umschalten. Der SpektrumManager überwacht ständig eine Liste kompati
bler Frequenzen, um sicherzustellen, dass die besten verfügbaren Frequenzen verwendet werden. Mit ShowLink Remote
Control können Empfänger und Sender synchron auf eine freie Frequenz umschalten, wodurch die Störung behoben wird.
Frequency Diversity
Frequency Diversity bietet nahtlose Audioübertragung in Umgebungen, in denen die Gefahr von Signalausfällen oder Störun
gen besteht, indem eine einzelne Audioquelle auf zwei unabhängigen Funkfrequenzen übertragen wird. Im Frequency Diversi
ty-Modus analysiert der Empfänger AXT400 ständig die Signalqualität und verwendet beide Signale, um auf einem einzelnen
Kanal optimale Audioqualität zu bieten. Bei HFStörungen auf einer Frequenz verwendet der Empfänger automatisch die ande
re Frequenz, wodurch eine saubere, ununterbrochene Audiowiedergabe gewährleistet wird.
Große Schaltbandbreite
Die Schaltbandbreite von bis zu 228 MHz umfasst mehrere Senderbandbereiche und bietet Flexibilität sowie einfachere Lager
haltung von Empfängern. Ein einzelner Empfänger kann das gesamte UHF-TV-Band abdecken.
Vernetzung
Der Empfänger AXT400 nutzt Informationen gemeinsam mit anderen Systemkomponenten über Ethernet, wodurch erweiterte
Funktionen wie Fernsteuerung der Sender und Verwaltung mittels der WWB 6-Software ermöglicht werden. Der Empfänger
verfügt über zwei RJ45Ethernetanschlüsse, die für Netzwerkgeschwindigkeiten von 10/100 Mbps geeignet sind. Die Ethernet
anschlüsse sind PoE (Power Over Ethernet)-fähig, wodurch ein ShowLink Access Point mit Strom versorgt werden kann. Zur
Shure Incorporated
™
®
™
4/22