Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweikanalempfänger Axt400; Technische Eigenschaften; Im Lieferumfang Enthaltene Komponenten - Shure AXIENT AXT400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AXIENT AXT400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zweikanalempfänger AXT400
Der Zweikanalempfänger AXT400 kombiniert modernste analoge und digitale Audiotechnologie, um überragende HF- und Audio-Leistung zu erzielen. Zu den
Funktionsmerkmalen des Empfängers zählen ShowLink™ Remote Control zur Sendereinstellung in Echtzeit, der Frequency Diversity-Modus für nahtlosen
Doppelfrequenzbetrieb sowie Interference Detection & Avoidance. Er bietet eine Schaltbandbreite von bis zu 228 MHz und unterstützt Sender der Serien Axient und
UHF-R. Zu den Anschlussoptionen zählen symmetrische Audioausgänge, ein digitaler AES3-Audioausgang, HF-Kaskadenanschlüsse und zwei Ethernetanschlüsse für die
Netzwerksteuerung und -überwachung mithilfe der Shure Wireless Workbench

Technische Eigenschaften

ShowLink™ Remote Control
Bei Verwendung mit dem ShowLink Access Point AXT610 ermöglicht der Empfänger AXT400 die umfassende Echtzeit-Fernsteuerung eines verknüpften Senders.
Sender der Serie Axient können mithilfe der Infrarotsynchronisierfunktion mit jedem Empfangskanal verbunden werden. Der ShowLink Access Point hält 2,4-GHz-
Funknetzwerkkommunikation mit den Sendern aufrecht und ist über Ethernet mit dem Empfänger verbunden. Alle Funktionen des verknüpften Senders, einschließlich Gain-
Einstellungen und synchronisierte Frequenzänderungen, lassen sich über das Menü auf der Vorderseite des AXT400 in Echtzeit steuern.
Interference Detection & Avoidance
Während des Betriebs kann der Empfänger AXT400 ein analoges oder digitales Störsignal erfassen. Beim Erfassen einer potentiellen Störquelle werden eine Warnmeldung
sowie Optionen zur Änderung der Frequenz angezeigt. Wenn der Empfänger zusammen mit dem Spektrum-Manager AXT600 verwendet wird, kann er entweder manuell oder
automatisch auf eine vom Spektrum-Manager zugewiesene Reservefrequenz umschalten. Der Spektrum-Manager überwacht ständig eine Liste kompatibler Frequenzen,
um sicherzustellen, dass die besten verfügbaren Frequenzen verwendet werden. Mit ShowLink™ Remote Control können Empfänger und Sender synchron auf eine freie
Frequenz umschalten, wodurch die Störung behoben wird.
Frequency Diversity
Frequency Diversity bietet nahtlose Audioübertragung in Umgebungen, in denen die Gefahr von Signalausfällen oder Störungen besteht, indem eine einzelne Audioquelle
auf zwei unabhängigen Funkfrequenzen übertragen wird. Im Frequency Diversity-Modus analysiert der Empfänger AXT400 ständig die Signalqualität und verwendet beide
Signale, um auf einem einzelnen Kanal optimale Audioqualität zu bieten. Bei HF-Störungen auf einer Frequenz verwendet der Empfänger automatisch die andere Frequenz,
wodurch eine saubere, ununterbrochene Audiowiedergabe gewährleistet wird.
Große Schaltbandbreite
Die Schaltbandbreite von bis zu 228 MHz umfasst mehrere Senderbandbereiche und bietet Flexibilität sowie einfachere Lagerhaltung von Empfängern. Ein einzelner
Empfänger kann das gesamte UHF-TV-Band abdecken.
Vernetzung
Der Empfänger AXT400 nutzt Informationen gemeinsam mit anderen Systemkomponenten über Ethernet, wodurch erweiterte Funktionen wie Fernsteuerung der Sender und
Verwaltung mittels der WWB 6-Software ermöglicht werden. Der Empfänger verfügt über zwei RJ45-Ethernetanschlüsse, die für Netzwerkgeschwindigkeiten von 10/100 Mbps
geeignet sind. Die Ethernetanschlüsse sind PoE (Power Over Ethernet)-fähig, wodurch ein ShowLink Access Point mit Strom versorgt werden kann. Zur Überprüfung der rich-
tigen Netzwerkkonfiguration lässt sich mittels der Funktion „Find All" im Menü auf der Vorderseite eine Liste der netzwerkbereiten Geräte bestimmen.
Gruppen und Kanäle
Der Empfänger umfasst ein breites Spektrum von Frequenzgruppen, wodurch bei Verwendung mehrerer Empfänger einfach auf kompatible Kanäle zugegriffen werden kann.
Mit dem Kanalsuchlauf lässt sich eine offene Frequenz innerhalb der aktuellen Gruppe ausfindig machen. Der Gruppensuchlauf macht offene Kanäle in allen Gruppen ausfin-
dig und ermöglicht anderen Empfängern AXT400 die mühelose Programmierung kompatibler Frequenzen über das Netzwerk.
HF-Kaskadenanschlüsse
Die Kaskadenanschlüsse ermöglichen die gemeinsame Nutzung des HF-Signals von bis zu 5 Empfängern innerhalb des gleichen Frequenzbands. Mithilfe der HF-
Kaskadierung kann das Antennensignal problemlos auf bis zu 10 Kanäle verteilt werden, ohne dass dazu Splitter oder Verteilverstärker erforderlich sind.
Kompatible Sender
Der Empfänger ist mit folgenden Shure-Sendern kompatibel:
• AXT100 Taschensender
• AXT200 Frequency Diversity-Handsender
• UR1 Taschensender
• UR1H Taschensender

Im Lieferumfang enthaltene Komponenten

Koaxialkaskadenkabel (ca. 30 cm) (2)
IEC-Wechselstrom-Netzkabel (1)
IEC-Wechselstrom-Verlängerungskabel (1)
Abgeschirmtes Ethernetkabel (ca. 91 cm) (1)
Abgeschirmtes Ethernetüberbrückungskabel (ca. 20 cm) (1)
Bausatz (1)
Koaxialkabel* (ca. 56 cm) (1)
Koaxialkabel* (ca. 84 cm) (1)
*mit integrierter Zentralbefestigung für die Antennenmontage auf der Vorderseite
6 Software.
®
• UR1M Mikro-Taschensender
• UR2 Handsender
• Handsender MW2
• Handsender MW3
95N2035
95A9128
95A9129
C803
C8006
90XN1371
95B9023
95C9023
3
Montageanweisungen
Diese Komponente wurde so konstruiert, dass sie in ein
Audiorack passt.
ACHTUNG: Um Verletzungen vorzubeugen, muss dieses Gerät
sicher am Rack befestigt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis