Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Installation - AERMEC PSD 090 Bedienungs- & Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PSD 090:
• Mobiles Klimagerät zum Kühlen und
Entfeuchten.
• Klimagerät zur Aufstellung in Innen-
räumen.
• Schutzklasse IP20.
• Das Klimagerät kann in mehreren Räu-
men verwendet werden, da es leicht zu
transportieren und zu installieren ist.
• Die gekühlte und/oder entfeuchte-
te Luft tritt aus dem Frontgitter aus
und strömt mithilfe der beweglichen
Luftaustrittsklappen in horizontale und
seitliche Richtung. Die zu behandeln-
de Luft wird auf der Rückseite und seit-
lich durch ein Filtersystem angesaugt.
• Die warme Luft wird durch einen
Schlauch abgeführt, der an der Rück-
seite des Klimageräts an einem Flansch
befestigt wird.
• Zur Raumkühlung muss der Schlauch
an das Gerät angebracht werden, die
Schlauchmündung muss durch ein
halbgeöffnetes Fenster oder durch eine
eigens dafür hergestellte Wandöffnung
nach außen geführt werden. Um den
Wirkungsgrad zu erhöhen, raten wir
den um den Schlauch verbleibenden
TRANSPORT DES KLIMAGERÄTS
Das Gerät muss aufrecht stehend befördert
werden.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Bevor Sie das Klimagerät an das Strom-
netz anschließen, beachten Sie folgende
Bestimmungen:
• ACHTUNG: Das Gerät muss sachge-
recht nach den national geltenden
Installationsvorschriften installiert werden.
• Das Gerät muss direkt mit einem
Stromanschluss oder mit einem unab-
hängigen Stromkreis verbunden werden.
• E s i s t e i n e Vo r r i ch t u n g , e i n
Hauptschalter oder ein elektri-
scher Stecker zu installieren, über
die das Gerät vollständig von der
Stromversorgung getrennt werden
kann.
• Die Steckdose muss eine Belastbarkeit
von mindestens 10A bei 250V haben.
Sollte der Stecker nicht zur Steckdose
IPSDLD 1007 - 6350430_01
8

Wichtige Hinweise

Raum zwischen den Fensterflügeln mit
Isoliermaterial zu schließen.
• Zur ausschließlichen Entfeuchtung
eines Raums muss der Schlauch vom
Gerät entfernt werden und die Fenster
und Türen müssen geschlossen sein.
• Die Ansaugfi lter dürfen nicht durch
Vorhänge oder andere Gegenstände
verstopft werden.
• Das Klimagerät darf nur an geerdete
Steckdosen angeschlossen werden.
• Eine sorgfältige Reinigung der Filter
garantiert die Leistungsfähigkeit des
Klimageräts.
• Das Gerät darf nur in trockenen
Räumen installiert werden und darf
keinesfalls Wasserspritzern ausgesetzt
werden.
• Dieses Klimagerät darf nicht in Wasch-
küchen eingesetzt werden.
• Das Klimagerät darf nicht in Anwesen-
heit gefährlicher Stoffe, Flüssigkeiten
oder Dämpfe betrieben werden.
• Falls das Klimagerät seinen Betrieb
trotz normaler Stromversorgung voll-
ständig einstellt, versuchen Sie, bevor
Sie sich an den technischen Kunden-
dienst wenden, zuerst das Kondens-
Falls das Gerät in waagrechter Stellung
transportiert wurde, muss es vor der Inbe-
triebnahme mindestens 1 Std. in aufrechter

Installation

passen, muss sie durch eine passende,
vorschriftsgemäße Dose ersetzt werden.
• Die Stromversorgung muss 230 (±10) V
/ 50Hz betragen.
• Die Stromversorgungsleitung muss
geerdet sein.
• Zum Schutz der Einheit gegen
Kurzschlüsse ist an der Speiseleitung
ein allpoliger Leitungsschutzschalter
( I G )
m a x .
1 0 A
Mindestkontaktöffnungsabstand von 3
mm einzubauen.
• Für die Stromversorgung sind unbeschä-
digte Kabel mit der Last angemessenem
Querschnitt zu verwenden. Keine Ka-
belspleißungen vornehmen, sondern ein
längeres Kabel verwenden. Spleißungen
können zu Überhitzungen und Bränden
führen.
wasser abzulassen, indem Sie den
entsprechenden Stöpsel herausziehen.
Wiederholt sich die Störung, wenden Sie
sich an den technischen Kundendienst.
ACHTUNG!
DIESES PRODUKT ENTHÄLT DAS
UMWELTSCHONENDE KÜHLGAS
R410A. AM ENDE SEINER LEBENS-
DAUER MUSS DAS GERÄT DEN VOR-
GESEHENEN SAMMELSTELLEN ZU-
GEFÜHRT WERDEN: INFORMIEREN
SIE SICH DIESBEZÜGLICH DIREKT
BEIM ABFALLENTSORGUNGSDIENST
IHRER GEMEINDE/STADT.
STROMAUSFALL
Automatischer Wiederanlauf
Während das Gerät in Betrieb ist, werden
die Einstellungen gespeichert.
Bei Unterbrechung durch einen Strom-
ausfall, nimmt das Gerät seinen Betrieb
wieder mit den zuvor gespeicherten
Einstellungen auf. Der Wiederanlauf
kann um 3 Minuten verzögert werden.
Durch einen Stromausfall werden nur
die Einstellungen des Timers gelöscht.
Stellung gestanden haben.
Vor dem Transportieren muss das Kondens-
wasser komplett abgelassen worden sein.
• Der Leiter eines eventuellen Verlänge-
rungskabels muss einen Querschnitt von
mindestens 1,5 mm
• Falls das Kabel beschädigt ist, muss es
vom technischen Kundendienst ersetzt
werden, damit jedes Risiko ausgeschlos-
sen ist.
• Versuchen Sie nicht, die Einheit selbst
zu reparieren.
2 5 0 V
m i t
• ACHTUNG: Das Gerät ist an das
Stromversorgungsnetz angeschlossen.
Arbeiten, die nicht von sachkundigem
Personal ausgeführt werden, können
zu Schäden an Personen (auch am
Bediener), dem Gerät und der Umwelt
führen.
Für jeden technischen Eingriff setzen
Sie sich bitte mit dem nächsten tech-
nischen Kundendienst in Verbindung.
2
aufweisen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis