Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55

Tipps zum Betrieb

Verwenden Sie für beste Ergebnisse nur neue, hochwertige
Markenbatterien.
Vergewissern Sie sich, dass die Batterien in
einem einwandfreien Zustand sind. Wenn die rote
Batteriestandsanzeige blinkt, müssen die Batterien
ausgetauscht werden.
Für eine längere Lebensdauer der Batterien sollten Sie den
Laser ausschalten, wenn Sie ihn nicht benutzen.
Um die Genauigkeit Ihrer Arbeit zu gewährleisten, überprüfen
Sie regelmäßig, ob der Laser kalibriert ist. Siehe Vor-Ort-
Kalibrierungstest.
Bevor Sie den Laser einsetzen, stellen Sie ihn auf eine glatte
und ebene Fläche.
Markieren Sie immer die Mitte der Laserpunkte.
Extreme Temperaturänderungen können eine Bewegung der
internen Teile bewirken und die Genauigkeit des Werkzeugs
beeinträchtigen. Überprüfen Sie während der Arbeit
regelmäßig die Genauigkeit des Werkzeugs. Siehe Vor-Ort-
Kalibrierungstest.
Wurde das Werkzeug fallengelassen oder ist es umgekippt,
prüfen Sie, ob Schäden aufgetreten sind. Siehe Vor-Ort-
Kalibrierungstest.
BATTERIEENTLADEANZEIGE (ABB. 1)
Der
BCLL TOP/BCLL-G
(b) ausgestattet, siehe Abbildung 1. Die rote Anzeigelampe befi ndet
sich links neben den Ein-/Aus-Tasten (c, d, e).
Die rote Anzeigelampe blinkt, um anzuzeigen, dass die
Batterien erneuert werden müssen. Der Laser funktioniert
möglicherweise noch eine Weile, bis die Batterien leer sind, die
Strahlen werden aber schnell schwächer. Nach dem Einlegen
neuer Batterien und dem erneuten Einschalten des Lasers
kehren die Strahlen zu vollständiger Helligkeit zurück und die
Anzeigelampe bleibt aus. (Ein blinkender Laserstrahl wird nicht
TOP Laser ist mit einer roten Anzeigelampe
DEUTSCH
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcll-g top 351718

Inhaltsverzeichnis