Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berner BCLL TOP 183846 Bedienungsanleitung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55
DEUTSCH
Anwendungen ist, für die das Gerät verwendet wird.
TABELLE 3
1. Stellen Sie den Laser auf den Boden und schalten Sie beide
vertikalen Strahlen ein.
2. Markieren Sie die Position, wo die Strahlen den Boden
kreuzen (F) und die Position an der Decke (G). Markieren Sie
immer die Mitte der Laserpunkte.
3. Drehen Sie den Laser um 180 Grad, und positionieren Sie ihn
nun so, dass der Kreuzungspunkt des Strahls genau auf der
der ursprünglichen Marke auf dem Boden liegt.
4. Markieren Sie die Position, wo sich die Strahlen an der Decke
kreuzen (H).
5. Messen Sie den Abstand zwischen den beiden
Deckenmarkierungen. Ist der gemessene Unterschied
größer als die Werte in Tabelle 3, muss der Laser in einer
Kundendienstwerkstatt gewartet werden.
ÜBERPRÜFUNG DER 90º-GENAUIGKEIT ZWISCHEN VERTIKALEN
STRAHLEN (ABB. 8A–8C)
Die Überprüfung der 90º-Genauigkeit erfordert einen off enen
Bodenbereich von mindestens 10 m × 5 m. (33' × 18'). Siehe die
Grafi k für die Position des BCLL TOP bei jedem Schritt und für die
Position der bei jedem Schritt gemachten Markierungen. Markieren
Sie immer die Mitte der Laserpunkte.
68
Deckenhöhe
2,5 m (8')
3,0 m (10')
4,0 m (14')
6,0 m (20')
9,0 m (30')
Zulässiger Abstand
zwischen Markierungen
1,5 mm (1/16˝)
2,0 mm (3/32˝)
2,5 mm (1/8˝)
4,0 mm (5/32˝)
6,0 mm (1/4˝)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bcll-g top 351718

Inhaltsverzeichnis