Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zum Betrieb - Berner BCLL TOP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCLL TOP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
DEUTSCH
EINLEGEN DER BATTERIEN
1. Heben Sie den Batteriefachdeckel (a) an, wie in Abbildung 1
gezeigt.
2. Legen Sie vier neue LR6-Batterien (AA-Größe) in das Fach ein,
achten Sie dabei auf die Polarität (+) und (–), die innen auf der
Batteriefachklappe angegeben ist.
WARNUNG: Bei der Erneuerung von Batterien immer den
kompletten Satz erneuern. Mischen Sie nicht alte und neue
Batterien. Verwenden Sie vorzugsweise Alkalibatterien.

Tipps zum Betrieb

• Verwenden Sie für beste Ergebnisse nur neue, hochwertige
Markenbatterien.
• Vergewissern Sie sich, dass die Batterien in einem einwandfreien
Zustand sind. Wenn die rote Batteriestandsanzeige blinkt, müssen
die Batterien ausgetauscht werden.
• Für eine längere Lebensdauer der Batterien sollten Sie den Laser
ausschalten, wenn Sie ihn nicht benutzen.
• Um die Genauigkeit Ihrer Arbeit zu gewährleisten, überprüfen
Sie regelmäßig, ob der Laser kalibriert ist. Siehe Vor-Ort-
Kalibrierungstest.
• Bevor Sie den Laser einsetzen, stellen Sie ihn auf eine glatte und
ebene Fläche.
• Markieren Sie immer die Mitte der Laserpunkte.
• Extreme Temperaturänderungen können eine Bewegung der
internenTeile bewirken und die Genauigkeit des Werkzeugs
beeinträchtigen. Überprüfen Sie während der Arbeit regelmäßig die
Genauigkeit des Werkzeugs. Siehe Vor-Ort-Kalibrierungstest.
• Wurde das Werkzeug fallengelassen oder ist es umgekippt,
prüfen Sie,ob Schäden aufgetreten sind. Siehe Vor-Ort-
Kalibrierungstest.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis