Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beyerdynamic Xelento wireless Bedienungsanleitung Seite 27

Audiophiler tesla in-ear mit bluetooth-übertragung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xelento wireless:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Xelento wireless – In-Ear-Kopfhörer
27
uswahl der richtigen Ohrpassstücke
Optimaler Tragekomfort zieht sich bei Xelento durch alle
Details. Dafür haben wir eine Vielzahl an Ohren und
Gehörgängen vermessen und analysiert. Basierend auf
diesen Daten haben wir für Xelento ergonomisch
geformte Ohrpassstücke modelliert, die der ovalen Form
des
Gehörgangs
nachempfunden
und
deshalb
besonders angenehm zu tragen sind. Unsere Silikon-Ohr-
passstücke werden aus besonders anschmiegsamem
Material exklusiv für die Xelento-Serie angefertigt.
Jeder Gehörgang ist individuell – mit den Ohrpass-
stücken in insgesamt zehn Größen (sieben aus Silikon,
drei aus Comply™ Foam Typ Tx-500) ist für jedes Ohr der
perfekte Sitz garantiert. Dieser ist nicht nur für eine gute
Außengeräuschdämpfung essentiell, sondern auch für
die bestmögliche Entfaltung des Klangs.
Bitte nehmen Sie sich ausführlich Zeit, verschiedene
Größen auszuprobieren und die optimale herauszufin-
den – es lohnt sich!
Wir empfehlen, mit der Größe M zu beginnen. Dabei kann
es aufgrund der anatomischen Gegebenheiten durchaus
sein, dass Sie für das linke und das rechte Ohr unter-
schiedliche Größen benötigen. Im Zweifelsfall verwenden
Sie eher eine kleinere Größe, damit der Xelento möglichst
tief im Gehörgang sitzt.
Den perfekten Sitz erkennen Sie daran, dass der Xelento
auch bei Bewegungen sicher im Gehörgang sitzt, eine
gute
ußengeräuschdämpfung bietet und Sie eine
druckvolle Basswiedergabe genießen können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis