Xelento wireless – In-Ear-Kopfhörer
Entsorgung des kkus
Dieses Symbol bedeutet, dass entspre-
chend den örtlichen Gesetzen und Vor-
schriften Ihr Produkt und/oder die Batterie
getrennt vom Hausmüll entsorgt wird. Wenn
das Produkt das Ende seiner Lebensdauer
erreicht hat, bringen Sie es zu einer durch
lokale Behörden benannten Sammelstelle.
Die getrennte Sammlung und das Recycling
Ihres Produkts und/oder des Akkus zum Zeitpunkt der Ent-
sorgung hilft, die natürlichen Ressourcen zu schonen und
es ist sichergestellt, dass das Recycling in einer Art und
Weise stattfindet, die die menschliche Gesundheit und
die Umwelt schützt.
• Alte Batterien können Stoffe enthalten, die schädlich
für Ihre Gesundheit und die Umwelt sind.
• Entsorgen Sie benutzte Batterien immer gemäß den
geltenden Vorschriften. Bitte werfen Sie die benutzten
Akkus nicht ins Feuer (Explosionsgefahr) oder in Ihren
Hausmüll. Bringen Sie sie zu Ihren örtlichen Sammelstel-
len. Die Rückgabe ist kostenlos und gesetzlich
erforderlich. Bitte entsorgen Sie nur entladene Batterien.
• Alle Batterien werden recycelt, um wertvolle Materialien
wie Eisen, Zink oder Nickel zurückzugewinnen.
Technische Daten
HF-Frequenzbereich . . . . . . . . 2,4000 – 2,4835 GHz
Sendeleistung . . . . . . . . . . . . . . 10 mW
Betriebs-/
Ladetemperaturbereich . . . . 0 bis 35 °C
Nähere Angaben zu den technischen Daten finden Sie im
Internet unter:
www.beyerdynamic.com/xelento-wireless
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt beyerdynamic, dass das Funkübertra-
gungsgerät die EU-Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Der
vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist im
Internet unter folgender Adresse zu finden:
http: //www.beyerdynamic.com/cod
37