Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beyerdynamic Xelento wireless Bedienungsanleitung Seite 23

Audiophiler tesla in-ear mit bluetooth-übertragung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xelento wireless:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Xelento wireless – In-Ear-Kopfhörer
• Achten Sie stets auf eine angemessene Lautstärke. Es
wird empfohlen, den Kopfhörer nicht für längere Zeit
bei hoher Lautstärke zu benutzen.
• Wichtig bei In-Ear-Kopfhörern ist die Säuberung der
Silikonaufsätze, da diese schnell schmutzig werden
und durch einen erhöhten Keimpegel im Ohr das Risiko
auf eine Gehörgangsinfektion steigern. Da die In-Ear-
Geräte den Gehörgang isolieren, bildet sich im Ohr ein
feuchtwarmes „Klima", wodurch die Vermehrung der
Keime ansteigt.
• Halten Sie Kleinteile wie Produkt-, Verpackungs- und
Zubehörteile von Kindern und Haustieren fern. Beim
versehentlichen Verschlucken besteht Erstickungsge-
fahr.
• Mit der beyerdynamic MIY-App können Sie Ihren
Bluetooth®-Kopfhörer personalisieren. Die „Statistik"-
Funktion der App zeichnet den Schalldruck auf, dem
Ihre Ohren über die Zeit hinweg ausgesetzt sind. Sie
bezieht sich allerdings nur auf den Schalldruck, der über
die Lautsprecher des Kopfhörers entsteht und nicht von
externen Lärmquellen kommt.
• In-Ear-Kopfhörer reduzieren die akustische Außen-
wahrnehmung drastisch. Die Verwendung von In-Ear-
Kopfhörern im Straßenverkehr birgt großes Gefähr-
dungspotenzial. Das Gehör des Benutzers darf auf
keinen Fall so stark beeinträchtigt werden, dass die
Verkehrssicherheit gefährdet ist. Bitte achten Sie
zudem darauf, dass Sie die In-Ear-Kopfhörer nicht im
Aktionsbereich von möglicherweise gefährlichen
Maschinen und Arbeitsgeräten verwenden.
• Vermeiden Sie außerdem den Gebrauch von In-Ear-
Kopfhörern in Situationen, in denen das Hörvermögen
nicht beeinträchtigt werden darf, insbesondere beim
Überqueren eines Bahnübergangs oder auf einer
Baustelle.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis