Gebrauchsanweisung Flexima®/Softima® Active
DE
Flexima®/ Softima® Active – Drainagebeutel für die
Enterostomaversorgung und Urostomieträger. Die
Basis stellt der von B. Braun entwickelte, einzigartige
B. BraunTech (plan) Hautschutz dar (für die
Enterostomaversorgung). Seine hohe Flexibilität und
die sofortige Haftung geben den Betroffenen ein hohes
Maß an Tragekomfort.
Verfügbar in*:
- geschlosserner Beutel
- Ileostomiebeutel mit integriertem „roll´up" Klettverschluss
- Urostomiebeutel
- plan oder konvex
Indikationen für die soft konvexe Basisplatte:
Das Soft Konvex-Design ist speziell entwickelt, um
eine sichere Versorgung bei folgenden Stomaanlagen zu
gewährleisten:
n
Stomaanlagen, welche in leichten bis mittleren
Hautfalten gelegen sind
n
Stomaanlagen auf Hautniveau oder mit einer lichten
Retraktion
Der soft konvexe Hautschutz hilft, Undichtigkeiten
vorzubeugen. Bei retrahierten Stomata passt er sich perfekt
den Hautgegebenheiten an. Die soft konvexe Variante
besitzt 3 Positionen (H,I) zur Gürtelbefestigung für eine
Ideale Gürtel- und Beutelposition.
3
1
Vorbereitung der Haut:
n
Waschen Sie Ihre Hände.
n
Reinigen Sie die Haut um das Stoma herum vorsichtig
mit warmem Wasser. Vermeiden Sie die Verwendung
von Äther, alkoholhaltigen Produkten und andere
Antiseptika, welche die Haut schädigen und die Haftung
des Hautschutzes beeinträchtigen können.
Tupfen Sie die Haut anschließend zum Trocknen sorgfältig
n
ab.
2
Vor dem Anlegen der Versorgung:
Schneiden Sie die Hautschutzöffnung so zu, dass sie
n
genau auf Ihr Stoma passt. Beachten Sie hierbei die
maximale Ausschnittfläche (nicht über den vorgegebenen
Rand hinaus schneiden). Lassen Sie 2 bis 3 mm um Ihr
Stoma Platz, damit der Beutel es nicht einschnürt (A).
3
Anlegen der Versorgung:
Lockern Sie die Beutelfolie, indem Sie sie auseinander ziehen
n
und etwas Luft in den Beutel lassen.
Entfernen Sie das Schutzpapier von der Haftfläche. Ziehen
n
Sie hierzu die Lasche an der Pfeilmarkierung.
Positionieren Sie den Beutel mit der Ausschnittöffnung
n
am unteren Rand Ihres Stomas (B).
Drücken Sie den oberen Teil an, ohne dass die Haut des
n
Bauches gespannt wird (die Hautschutzfläche ist elastisch
und passt sich der Bewegungen Ihres Körpers an) (C).
B e i f a l s c h e r Po s i t i o n i e r u n g k ö n n e n S i e d i e
n
Hautschutzfläche abziehen und erneut positionieren.