Falls Ihr Transceiver nicht ordnungsgemäß funktioniert, überprüfen Sie folgende
Punkte, bevor Sie ihn zum Service an einen Fachhändler übergeben.
PROBLEM
• Keine Stromversorgung.
• Der Akku ist leer. (Selbst im ausgeschalteten
• Die Steckverbindung des externen DC-Kabels
• Keine Modulation aus
• Der Squelch ist zu hoch eingestellt (z.B. SQ8).
den Lautsprecher.
• Die Lautstärke ist zu niedrig eingestellt.
• Senden ist nicht
• Der Akku ist leer.
möglich.
• Sie befinden sich im Flugfunkband oder in
• Funkkontakt mit anderer
• Semi-Duplex ist eingestellt.
Station nicht möglich.
• Ausgangsleistung ist zu niedrig eingestellt.
• Frequenz kann nicht
• Speichermodus oder Anrufkanal ist eingestellt.
eingestellt werden.
• Die Sperrfunktion ist aktiviert.
• Suchlauf funktioniert
• Der Squelch ist geöffnet.
nicht.
MÖGLICHE URSACHE
Zustand fließt ein geringer Strom im
Transceiver.)
weist einen schlechten Kontakt auf.
RX-Bändern.
FEHLERSUCHE
ABHILFE
• Akku aufladen oder neue Batterien ins
Batteriegehäuse einlegen. (Entfernen Sie den
Akku vom Transceiver, falls der Transceiver
über längere Zeit nicht gebraucht wird.)
• Den Kabelanschluss überprüfen oder ersetzen.
• Squelch auf Automatik (AT) einstellen.
• Mit [VOL] gewünschte Lautstärke fürs jeweilige
Band einstellen.
• Akku aufladen oder neue Batterien ins
Batteriegehäuse einlegen.
• Amateurfunk-Frequenz einstellen.
• Simplex einstellen.
• [H/L] drücken, um hohe Ausgangsleistung ein-
zustellen.
• [VFO] drücken, um VFO-Modus zu wählen.
• [
LOCK] 2 Sek. lang drücken, um die
(CALL)
Sperrfunktion zu deaktivieren.
• Den Squelch auf Automatik oder auf ge-
schlossene Position (SQ1 oder mehr) einstellen.
11
SEITE
9, 10
—
17
17
9, 10
13
19
17
12
15
17
39