Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klonen Von Transceiver Zu Transceiver; Teil-Reset; Cpu-Reset - Icom iC-w32e Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
ANDERE FUNKTIONEN
Klonen von Transceiver zu
Transceiver
Programmierten Daten des Transceivers wie z.B. Speicher-
kanäle, Speichernamen usw. können von einem IC-W32A/E
zu einem anderen übertragen werden (Klonen). Ein optiona-
les OPC-474
KLONING
Zusätzlich ist die CS-W32
hältlich, um die Daten auf einem PC zu bearbeiten und zu
übertragen.
q Beide
Transceiver
OPC-474 über die [SP]-Buchsen
miteinander verbinden.
w Den Transceiver einschalten, der
die Daten empfangen soll (Slave).
e Bei gedrückter [MR]- und [M•N]-
Taste den Transceiver einschal-
ten, von dem die Daten übertra-
gen werden sollen (Master).
• „PUSH PTT" wird angezeigt.
r [PTT] des sendenden Transcei-
vers (Master) drücken, um die
Daten zu übertragen.
• „CL OUT" wird angezeigt und Zei-
chen (0–9, A–F) zeigen die Daten-
übertragung an
8
-
ist dafür erforderlich.
KABEL
-
KLONING
SOFTWARE
mit
dem
Klonen in Bereitschaft
Beim Klonen
Vorherige Einstellungen
werden angezeigt.
.

Teil-Reset

Falls Sie die Betriebseinstellungen (VFO-Frequenz, VFO-
und Set-Modus-Einstellungen usw.) initialisieren möchten,
ohne die Speicherkanalinhalte zu löschen, führen Sie einen
Teil-Reset durch.
Bei gedrückter [
einen Teil-Reset durchzuführen
optional er-

CPU-Reset

Vor der ersten Inbetriebnahme oder bei Fehlfunktionen der
CPU kann der Transceiver zurückgesetzt (Reset) werden.
Die Tasten [SQL], [VFO] und [MR] drücken und dabei den
Transceiver einschalten, um einen CPU-Reset durchzu-
führen.
VORSICHT: Beim CPU-Reset werden alle programmier-
ten Daten auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
CLR] den Transceiver einschalten, um
(VFO)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis