4.2.4.3.5 Funktion Szenennebenstelle
Für jede Wippe oder jede Taste, deren Funktion auf "Szenennebenstelle" eingestellt ist, zeigt
die ETS den Parameter "Funktionsweise" an, der die folgenden Einstellungen unterscheidet...
-
"Szenennebenstelle ohne Speicherfunktion"
-
"Szenennebenstelle mit Speicherfunktion"
-
"Abruf interne Szene ohne Speicherfunktion"
-
"Abruf interne Szene mit Speicherfunktion"
In der Funktion als Szenennebenstelle sendet das Gerät bei einem Tastendruck über ein
separates Kommunikationsobjekt eine voreingestellte Szenennummer (1...64) auf den Bus.
Damit ist es möglich, Szenen, die in anderen Geräten gespeichert sind, aufzurufen oder – bei
Verwendung der Speicherfunktion - auch abzuspeichern.
Beim Abruf einer internen Szene wird kein Telegramm auf den Bus ausgesendet. Auch fehlt
deshalb das entsprechende Kommunikationsobjekt. Es können mit dieser Funktion vielmehr die
bis zu 8 intern im Gerät abgespeicherten Szenen aufgerufen oder – bei Verwendung der
Speicherfunktion - auch abgespeichert werden.
Bei der Einstellung "... ohne Speicherfunktion" wird bei einem Tastendruck ein einfacher
Szenenabruf erzeugt. Ist die Status-LED auf Betätigungsanzeige parametriert, so wird diese für
die parametrierte Leuchtdauer eingeschaltet. Ein langer Tastendruck hat keine weitere oder
zusätzliche Auswirkung.
Bei der Einstellung "... mit Speicherfunktion" prüft das Gerät die Zeitdauer der Betätigung. Eine
Tastenbetätigung, die kürzer als eine Sekunde ist führt wie oben beschrieben zum einfachen
Abrufen der Szene. Ist die Status-LED auf Betätigungsanzeige parametriert, so wird diese für
die parametrierte Leuchtdauer eingeschaltet.
Bei einer Tastenbetätigung, die länger als fünf Sekunden ist, erzeugt das Gerät ein
Speicherbefehl. In der Funktion als Szenennebenstelle wird dabei ein Speichertelegramm auf
den Bus ausgesendet. Bei der Konfiguration als Abruf einer internen Szene wird in diesem Fall
die interne Szene abgespeichert. Der interne Szenensteuerbaustein des Geräts fordert darauf
hin für die verwendeten Aktorgruppen die aktuellen Szenenwerte vom Bus an.
Eine Betätigung zwischen einer und fünf Sekunden wird als ungültig verworfen.
Mit dem Parameter "Szenennummer" wird festgelegt, welche der maximal 8 internen oder
maximal 64 externen Szenen bei einem Tastendruck verwendet werden soll. Bei
Wippenfunktion können zwei verschiedene Szenennummern vorgegeben werden.
Best.-Nr. 751418xx
Best.-Nr. 751428xx
Best.-Nr. 751438xx
Best.-Nr. 751448xx
Glas-/Touch-Sensor Komfort 110x11
Funktionsbeschreibung
Seite 47 von 110